Nach der Razzia bei den Berliner Helios-Kliniken stehen 14 Mitarbeiter und Ärzte unter Betrugsverdacht. Es geht um falsch abgerechnete Behandlungen. Die Kassenärztliche Vereinigung befürchtet, dass es noch mehr Fälle in weiteren Krankenhäusern geben könnte.
M. Behrendt, Hans H. Nibbrig und I. Brzoska
Das Video konnte nicht gefunden werden.
Nach der Durchsuchung der Helios-Kliniken in Berlin-Buch wegen möglichen Abrechnungsbetrugs haben die Ermittler 14 Verdächtige im Visier. Darunter sind Ärzte, Chefärzte und Geschäftsführer.
Video: BMO
Beschreibung anzeigen
Ein Großaufgebot der Polizei und der Staatsanwaltschaft Berlin hat am Dienstag das Helios-Klinikum im Stadtteil Buch und die Konzernzentrale in Mitte durchsucht. Der Einsatz erfolgte im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen 14 Mitarbeiter des Konzerns, denen Abrechnungsbetrug vorgeworfen wird. Bei den Verdächtigen handelt es sich um Ärzte, Chefärzte und Mitglieder der Geschäftsleitung. Sie sollen nach Darstellung der Staatsanwaltschaft Leistungen abgerechnet haben, die sie nicht selbst erbrachten. Die Ermittlungen stünden erst am Anfang, die Zahl der Beschuldigten könne sich daher noch erhöhen, sagte der zuständige Staatsanwalt Thorsten Cloidt.
Bo efo cjt {vn tqåufo Obdinjuubh ebvfsoefo Evsditvdivohfo- ejf bvdi bvg ofvo Qsjwbuxpiovohfo wpo Cftdivmejhufo jo Cfsmjo voe Csboefocvsh bvthfefiou xvsefo- xbsfo ofcfo Wfsusfufso efs Tubbutboxbmutdibgu 261 Qpmj{fjcfbnuf cfufjmjhu/ Tjf cftdimbhobinufo Blufo- Dpnqvufsebufjfo voe xfjufsft Cfxfjtnbufsjbm/