Berlin präsentiert sich in New York als Digital Capital. Eine Delegation mit 13 Start-ups reist in die USA, um dort an einer Gründerkonferenz teilzunehmen und Kapitalgeber zu treffen.
Eine Start-up-Delegation aus Berlin besucht die „Transatlantic Makers Conference 2014“ in New York. Die Reise wurde von der Wirtschaftsförderung Berlin Partner organisiert. Zur Delegation gehören auch Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer (CDU) und Stefan Franzke, der als neuer Geschäftsführer von Berlin Partner für die Förderung der digitalen Wirtschaft zuständig ist. Ziel ist es, Kontakte zwischen Gründern aus Berlin, Wirtschaftsvertretern sowie Investoren aus den USA herzustellen.
Berlin Partner hat anlässlich der Delegationsreise die Werbekampagne „Digital Capital“ gestartet. In ihrem Rahmen werden in New York Videoclips präsentiert, die internationale Gründer für Berlin begeistern sollen. Gründer erzählen in den zwölf Filmen, warum sie Berlin als Unternehmenssitz gewählt haben.
Ein Höhepunkt der Reise ist die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Innovation Center des CleanTech-Business-Park Marzahn, der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer und der New York University.
Start-ups auf Investorensuche
13 Start-ups nehmen an der öffentlich geförderten Reise teil. „Wir wollen internationalisieren“, sagte die Gründerin Claudia Nagel. Ihr Start-up Kiwi.ki hat eine drahtlose Technologie erfunden, die Haustüren automatisch öffnet. Sie wird bereits in Kooperation mit dem Entsorger Alba und der Post in Berlin erprobt. Auch 3YourMind reist nach New York, um dort Partner zu finden. Das Start-up hat eine Plattform entwickelt, die aus digital designten Objekten dreidimensionale Drucke herstellt. „Das können Maschinen sein oder Architektenentwürfe“, sagt Gründer Stephan Kühr.
Ferner gehören Leondra (Bitcoin-Handelsplatform), iThings4U (Sensoren für das Internet of Things), Carzapp (schlüsselfreies Kfz-Flottenmanagement), Toywheel (Augmented-Reality-Kinderspiel), CloudControl (Hosting Service) und Plugsurfing (Ladestationen für Elektroautos) zur Reisegruppe.