Musikpreis

Echo 2015 in Berlin - TV-Termin, Nominierungen & Programm

| Lesedauer: 3 Minuten

Am 26. März 2015 wird in Berlin der Deutsche Musikpreis Echo 2015 verliehen. Zu den Live-Acts gehören Herbert Grönemeyer und George Ezra. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Veranstaltung, den Nominierungen und Auftritten der Stars.

Die Stars der deutschen und der internationalen Musikszene werden am 26. März 2014 in der Messe Berlin mit dem Echo ausgezeichnet.

Der Preis gilt als einer bedeutendsten Musikpreise der Welt. Hoffnungen auf einen Echo dürfen sich in einer Vielzahl von Kategorien die im letzten Jahr erfolgreichsten nationalen und internationalen Topstars machen.

Seit am 18. Mai 1992 in Köln der erste Echo Pop vor 450 geladenen Gästen vergeben wurde, hat der Musikpreis in der Musikszene rasant an Bedeutung gewonnen. Während der ersten Verleihung wurden nur 15 Echos vergeben. Heute können sich jährlich mehr als 100 Künstler über den begehrten Preis freuen.

Moderation und Stars beim Echo 2015

Gastgeberin der hochkarätig besetzten Live-Show ist in diesem Jahr Barbara Schöneberger. Die Fernsehmoderatorin freut sich als Gastgeberin durch den Gala-Abend zu führen: „Es ist schön, dass man mich beim Echo nicht vergessen hat. Zweimal durfte ich diesen Preis bereits als Gastgeberin präsentieren. Aber diesmal mach ich's allein.“ 2009 hatte Schöneberger mit Oliver Pocher und 2012 mit Ina Müller bereits die Gastgeberrolle übernommen.

Auch die ersten Showacts des Echo 2015 stehen schon fest: So wird unter anderem Herbert Grönemeyer auftreten, der im November sein 14. Studioalbum "Dauernd Jetzt" veröffentlicht. Der englische Singer-Songwriter George Ezra präsentiert live auf der Echo-Bühne Stücke aus seinem Album "Wanted on Voyage".

ARD-Koordinator Thomas Schreiber blickt mit Spannung auf den Abend: „Die Vorbereitung für die Show laufen seit Wochen auf Hochtouren – und auch die Anfragen und Spekulationen nehmen von Woche zu Woche zu. Eins ist schon jetzt sicher: Barbara Schöneberger wird eine wundervolle Gastgeberin für spektakuläre Auftritte großartiger Künstler aus Deutschland und aus der Welt sein.“

Die Nominierungen für den Musikpreis Echo 2015

Zu den nominierten Künstlern und Bands gehören in diesem Jahr unter anderem Herbert Grönemeyer, Peter Maffay, Alexa Feser, Y’Akoto. Zu den nominierten Bands zählen Die Fantastischen Vier und Revolverheld.

Aber auch internationale Acts wie James Blunt, Eric Clapton und Pharrell Williams, Shakira und die französische Chanson-Sängerin Zaz können sich Hoffnungen auf den begehrten Echo machen. Hinzu kommen in der Kategorie internationale Bands beispielsweise Coldplay, Pink Floyd und U2 und viele andere.

In der Kategorie „Album des Jahres“ tritt Helene Fischer mit „Farbenspiel“ - wie schon 2014 - gegen harte Konkurrenz an: AC/DC ist mit "Rock Or Bust"nominiert, Herbert Grönemeyer mit "Dauernd Jetzt“ und Pink Floyd mit "The Endless River".

Der Echo 2015 live im Fernsehen und Online-Stream

Die Show findet am Donnerstag, 26. März ab 20 Uhr in der Messe Berlin am Palais am Funkturm in der Masurenallee 14, Halle 20 statt. Die Tickets für die Show sind bereits in allen Kategorien ausverkauft.

In der ARD wird das Event live ab 20.15 Uhr übertragen. Die komplette Sendung geht 165 Minuten und wird parallel auch in der ARD-Mediathek im Livestream zu sehen sein.

Mehr als 3,7 Millionen Zuschauer verfolgten die Sendung im letzten Jahr vor dem Fernseher. Preisverleihung und Auftritte von Musikstars und Bands wechseln sich ab.