25 Jahre Mauerfall

16 Personen nach Wahl-Protesten in Leipzig festgenommen

Berlin auf dem Weg zur geeinten Stadt: Im Jahr 2014 jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Die Berliner Morgenpost erinnert in einer Serie täglich an die Ereignisse vor einem Vierteljahrhundert.

Wie am 9. Mai 1989 bekannt wurde, sind am Abend zuvor bei der Auflösung einer Demonstration in Leipzig 16 Personen festgenommen worden. Die Polizei hatte die Demonstration mit etwa 500 Teilnehmern mit Gummiknüppeln auseinandergetrieben, berichteten Ost-Berliner Friedensgruppen. Der Protestzug hatte sich spontan im Anschluss an das Friedensgebet in der Nikolaikirche gebildet. Bereits am Tag der Kommunalwahl (Sonntag, 7. Mai) hatte es bei einer Demonstration in Leipzig 100 Festnahmen gegeben.

Die Proteste richteten sich gegen die vermuteten Manipulationen bei der Kommunalwahl und die Festnahme der dagegen Protestierenden. Nach Auskunft der Wahlkommission hatten bis auf zwei Personen alle der 273.462 aufgestellten Kandidaten der Einheitsliste der Nationalen Front die im Wahlgesetz geforderte Mehrheit der Stimmen erhalten.