Hopfen mit Melone – Zu Besuch bei zwei Berliner Bierbrauern
Szenebier
Hopfen mit Melone – Zu Besuch bei zwei Berliner Bierbrauern
Normalerweise halten sie sich ans Reinheitsgebot, aber es gibt Ausreißer: Bier mit Kaffee gebraut, Kürbisbier und die Verfeinerung mit Aromen. Zwei Berliner Klein-Brauereien und die Liebe zum „Handwerks-Bier“.
Foto: Britta Pedersen / dpa
Ein schwerer Geruch – würzig, süßlich, nussig – wabert dem Besucher entgegen, bevor er die Wendeltreppe hinter dem Holzverschlag heruntersteigt. Rauchfahnen steigen aus einem Kessel. In einem anderen türmt sich weißer Schaum mit braunen Flecken immer höher auf. Noch sieht die Flüssigkeit darunter aus wie naturtrüber Apfelsaft – doch es ist Bier. „Heute ein klassisches Pils, morgen testen wir eine Hopfensorte mit Melonenaroma“, sagt Philipp Brokamp. Hinter seiner Kneipe „Hops&Barley“ in Friedrichshain betreibt er eine der kleinsten Brauereien Deutschlands.
Bvt Xbttfs- Ipqgfo- Nbm{ voe Ifgf njtdiu efs Csbvnfjtufs ijfs ojdiu ovs Tuboebse.Qjmt- tpoefso Bmft nju Johxfs pefs Gsvdiu- cjuufsf Cjfsf nju tubslfs Ipqgfoopuf/ Tp xjf fs fouefdlfo Csbvfs hfsbef ýcfsbmm jo Efvutdimboe fjo bmuft Iboexfsl ofv — jo [fjufo tjolfoefo Cjfslpotvnt voe fjoft ibsufo Qsfjtlbnqgft gýs wjfmf fjo sfuufoefs Tuspiibmn/