Unter dem Motto „Schluss mit den Luftnummern“ sollen Eltern, Schüler und Pädagogen am 27. März in Berlin auf die Straße gehen. Dazu aufgerufen hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.

„Schluss mit den Luftnummern“ ist das Motto einer Demonstration, in der es um die Qualität an den Berliner Schulen gehen soll. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sowie die Lehrinitiative „Bildet Berlin“ haben Eltern, Schüler und Pädagogen dazu eingeladen. Die Kundgebung soll am 27. März 2014 um 16 Uhr auf dem Potsdamer Platz stattfinden.

Florian Bublys, Sprecher von „Bildet Berlin“, kündigte an, dass ein Qualitätspaket vorgestellt werden soll. Die Lehrer-Initiative werde unter anderem Qualifizierungsmaßnahmen für Quereinsteiger vorschlagen. „Wir fordern Crashkurse für Akademiker, die zunächst ohne pädagogische Ausbildung an den Schulen unterrichten werden.“ In diesen Kursen müssten methodische und didaktische Basiskompetenzen vermittelt werden, sagte Bublys. Auch Probepraktika seien wichtig.

Die Anforderungen an den Beruf nehmen zu, heißt es. Pädagogen bräuchten eine gute Ausbildung. Auch dafür wollen die Lehrer sich auf der Demo stark machen. „In den kommenden Jahren soll das gemeinsame Lernen von behinderten und nicht behinderten Kindern flächendeckend eingeführt werden. Auch die Sprachförderung wird immer wichtiger“, so Florian Bublys.