Mit drastischen Freiheitsstrafen hat die Justiz den Versuch von vier DDR-Bürgern geahndet, sich in der Ständigen Vertretung Bonns in Ost-Berlin für ihre Ausreise einzusetzen. Wie am 9. März 1989 durch einen Angehörigen bekannt wurde, wurden die zwei Männer und zwei Frauen aus Bad Kösen vom Kreisgericht Halle am 20. Februar 1989 zu Haftstrafen zwischen anderthalb sowie zwei Jahren und acht Monaten verurteilt.
25 Jahre Mauerfall
Ausreisewillige erhalten drastische Haftstrafen
Berlin auf dem Weg zur geeinten Stadt: Im Jahr 2014 jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Die Berliner Morgenpost erinnert in einer Serie täglich an die Ereignisse vor einem Vierteljahrhundert.