Die Hauptpreise beim 11. Berliner Schülerzeitungswettbewerb wurden in verschiedenen Kategorien vergeben, dazu gab es wieder verschiedene Sonderpreise. Und das sind alle Preisträger auf einen Blick:
Grundschulen
Den ersten Platz belegt die Zeitung Karlchen von der Karlsgarten-Grundschule in Neukölln. Den zweiten Preis erhält die Zeitung Kleeblatt von der Paul-Klee-Grundschule in Tempelhof und der dritte Preis geht an die Zeitung Dreyerpost von der Gustav-Dreyer-Grundschule in Reinickendorf.
Förderschulen
Der Rasender Kurier von der Sancta-Maria-Schule der Hedwigschwestern in Zehlendorf erhält den ersten Preis in der Kategorie Förderschulen. Den zweiten Preis gewinnt die Zeitung Nashorn der Helene-Haeusler-Schule in Prenzlauer Berg und den dritten Preis bekommt die Zeitung Eschkes Einblicke von der Ernst-Adolf-Eschke-Schule in Charlottenburg.
Sekundarschulen
Der erste Preis in der Kategorie Sekundarschulen geht an die Zeitung Voilà der Georg-von-Giesche-Schule in Schöneberg. Ein zweiter und dritter Platz wurden von der Jury nicht vergeben.
Oberstufenzentren
Den ersten Preis gewinnt die Anna-Freud-Culture der Anna-Freud-Schule (OSZ für Sozialwesen) in Charlottenburg.
Gymnasien
Die Schülerzeitung Penny Lane vom John-Lennon-Gymnasium in Mitte gewinnt den ersten Preis. Den zweiten Preis erhält die Zeitung OHnE vom Heinz-Berggruen-Gymnasium in Charlottenburg. Den dritten Preis bekommt die Zeitung Moron vom Carl-von-Ossietzly-Gymnasium in Pankow.
Extrapreise
Einen Preis für ihr besonders gelungene Layout bekommt die Zeitung Der Moabiter vom Gymnasium Tiergarten in Mitte. Die Zeitung Buschtrommel der Grundschule am Buschgraben in Zehlendorf erhält einen Preis für die Bearbeitung des Sonderthemas „Streiten und Vertragen“.
Goldener Griffel
Den Europa-Preis des Europa-Referats der Senatskanzlei zum Thema „Europa ist hier“ erhalten die Schülerzeitung OHnE vom Heinz-Berggruen-Gymnasium in Charlottenburg sowie die Zeitung YoYo von der Staatlichen Europa-Schule Finow-Grundschule in Tempelhof-Schöneberg.
Theaterpreis
Der Jugendkulturservice hat zwei gleichwertige Theaterpreise vergeben – zum einen an die Online-Zeitung Kissingenstraße 12 vom Rosa-Luxemburg-Gymnasium in Pankow und an die Bienenpost der Schule am Bienwaldring in Buckow.
Gesundheitspreis
Die Berliner Unfallkasse vergibt den diesjährigen Preis zum Thema „Wertschätzung in der Schule“ an Karlchen von der Karlsgarten-Grundschule in Neukölln und an die Zeitung Feurig & Flamme von der Teltow-Grundschule in Tempelhof-Schöneberg.
Preisgelder
Insgesamt wurden für den Schülerzeitungswettbewerb Geldpreise in Höhe von 2700 Euro vergeben. Spender der Preisgelder ist die Berliner Morgenpost. Die ersten und zweiten Plätze der verschiedenen Kategorien nehmen mit ihren Zeitungen automatisch am Bundeswettbewerb der Schülerzeitungen teil und haben so eine zweite Gewinnchance. flo