TV-Koch

Christian Rachs Restaurantschule in Berlin schließt

Foto: Reto Klar

Knapp zwei Jahre hat der Fernsehkoch Christian Rach jungen Menschen mit Problemen bei der Jobsuche im Berliner Lokal „Roter Jäger“ eine Chance gegeben. Im Dezember geht das RTL-Projekt zu Ende.

Zum Ende 2013 schließt Christian Rachs Lokal „Roter Jäger“ in Berlin-Mitte – und dann endet auch das RTL-Projekt „Rachs Restaurantschule“. Knapp zwei Jahre lang hat der 56 Jahre alte TV-Koch junge Menschen, die Schwierigkeiten bei der Jobsuche hatten, begleitet und unterstützt. Rach wechselt 2014 zum ZDF.

„Von zehn Teilnehmern haben es sieben geschafft“, sagte Rach. Zwei ehemalige Auszubildende befinden sich bereits in fester Anstellung, einer hat die Abschlussprüfung bestanden, zwei sind bei der Gesellenprüfung, während zwei weitere Kandidaten soeben die Zwischenprüfung mit der Note Eins abgeschlossen haben.

Neuer Besitzer im Dezember

„Wenn das Restaurant im Dezember an einen neuen Besitzer übergeben wird, werden wir dafür gesorgt haben, dass alle Teilnehmer in festen Jobs sind beziehungsweise ihre Ausbildung fortsetzen können“, kündigte Rach an, der sich auch nach dem Wechsel zum ZDF für das Projekt verantwortlich fühlt. „Die Initiative hat gezeigt, dass jeder die Chance hat und auch eine verdient hat, besonders die, die auf dem ersten Arbeitsmarkt vermeintlich keine Chance haben.“

Als Initiator des Projekts wünscht er sich, auch andere Unternehmer zu Engagement angeregt zu haben: „Es lohnt sich, denn gerade bei diesen benachteiligten jungen Menschen schlummern so viele Potenziale.“

( dpa/ap )