Kundgebung

NPD will am 1. Mai durch Treptow-Köpenick ziehen

Foto: Marijan Murat / dpa

Die rechtsradikale NPD hat ihre Demonstrations-Route für den 1. Mai angemeldet. Eine Hundertschaft von Polizisten wird im Einsatz sein, da Zusammenstöße mit linken Gruppen erwartet werden.

Die Route für die NPD-Demo am 1. Mai steht fest. Für die Zeit zwischen 12 und 24 Uhr haben die Rechten einen Aufzug angemeldet.

Der Demonstrationszug geht vom S-Bahnhof Schöneweide über folgende Route: Brückenstraße - Edisonstraße - Wilhelminenhofstraße - Siemensstraße - Griechische Allee - Platz am Kaisersteg.

Mehrere hundert Polizisten werden an dem Einsatz beteiligt sein. Denn: Am Vorabend gibt es ein Bündnis linker Gruppen gegen rechts, die ebenfalls diesen Endpunkt haben. Man befürchtet, dass diese Aktivisten dort bis zum nächsten Abend ausharren könnten.

Rund 7000 Polizisten im Einsatz

In der Hauptstadt sind mehr als 20 Demonstrationen für den 1. Mai angemeldet. 2012 waren in der Walpurgisnacht und am 1. Mai rund 7000 Polizisten unterwegs.

Auch in diesem Jahr werde Unterstützung in anderen Bundesländern angefordert, sagte Redlich. Die rechtsextreme NPD habe zwei Demos angemeldet, eine in Schöneweide, eine weitere in Marzahn. Die Polizei geht aber davon aus, dass nur eine stattfinden wird. Zahlreiche Gegenkundgebungen sind angekündigt.

( BM/mb )