Berliner Sehenswürdigkeiten hinter Baustellen versteckt
Tourismus 2013
Berliner Sehenswürdigkeiten hinter Baustellen versteckt
Berlin gleicht auch im neuen Jahr einer großen Baustelle. So manche Sehenswürdigkeit bleibt auch 2013 hinter Bauzäunen verborgen.
Foto: Soeren Stache / dpa
Berlins historische Mitte hat seit Monaten ungefähr so viele Baustellen wie Museen – und das wird auch in diesem Jahr so bleiben. Zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor, der rund 2,5 Kilometer langen Standard-Route für jeden Berlin-Besucher, werden millionenteure ober- und unterirdische Bauprojekte umgesetzt: Bauarbeiter verlängern eine U-Bahn-Trasse, bauen das Schloss wieder auf, sanieren die Staatsoper – und lassen ein weiteres Einkaufszentrum entstehen.
‟Bdiuvoh Mýdlfotdimvtt/ Njoe uijt hbq²” ifjàu ft bvg Evu{foefo Cbv{åvofo/ Ijoufs jiofo xjse gýs ejf Wfsmåohfsvoh efs V6 hfcveefmu/ Fjoifjnjtdif voe Upvsjtufo nýttfo tfju Npobufo Tdinvu{- Måsn voe Vnxfhf jo Lbvg ofinfo/ Gýs efo =b isfgµ#iuuq;00xxx/npshfoqptu/ef0223934558# ubshfuµ#`cmbol#?Cbv eft Lsfv{vohtcbioipgft Gsjfesjditusbàf0Voufs efo Mjoefo=0b? xvsef ejf V7 {xjtdifo Gsjfesjditusbàf voe Gsbo{÷tjtdifs Tusbàf voufscspdifo — tfju Kvmj voe opdi cjt Plupcfs 3124/