Der Bau des U-Bahnhofs Unter den Linden wird in der City für massive Verkehrsbehinderungen sorgen. Auch die Friedrichstraße wird gesperrt.
Der U-Bahn-Bau wird in der Berliner Innenstadt ab dem kommenden Wochenende zu erheblichen Verkehrseinschränkungen führen. Auf der U-Bahnlinie 6 (Alt-Mariendorf – Alt-Tegel) fahren ab Sonnabend (30. Juni 2012 ) gegen 21 Uhr für rund 16 Monate zwischen den Bahnhöfen Friedrichstraße und Französische Straße keine Züge.
Grund ist der Bau eines U-Bahnhofs unter der Straßenkreuzung Unter den Linden/Friedrichstraße, wie BVG-Projektleiter Jörg Seegers am Montag in Berlin sagte. Dazu wird auch die Friedrichstraße für ein Jahr komplett von der Behrenstraße bis zur Kreuzung Unter den Linden gesperrt, der Verkehr weiträumig umgeleitet.
Der neue U-Bahnhof ist Teil der Verlängerung der U5, die an der Kreuzung unter der U6 gebaut wird. Ab 2019 soll in dem Kreuzungs-U-Bahnhof das Umsteigen von den beiden U-Bahn-Linien möglich sein. Die BVG empfiehlt ihren Kunden, sofern möglich, die 500 Meter zwischen den U-Bahnhöfen Friedrichstraße und Französische Straße zu Fuß zu gehen. Am Sonntag (1. Juli) lädt die BVG die Berliner ein, den Fußweg zu testen – über und unter der Erde.
„Wer zu Fuß gehen kann, ist klar im Vorteil“
Der Bus 147 fährt während der Arbeiten nicht wie bisher über den U-Bahnhof Französische Straße sondern über den U-Bahnhof Stadtmitte. Dieser ist im Gegensatz zum U-Bahnhof Französische Straße barrierefrei. Da sich der Bus seine Ausweichroute durch die Glinkastraße mit dem umgeleiteten Individualverkehr teile, sei schon jetzt absehbar, dass es zu Staus und damit zu „deutlichen Fahrzeitverlängerungen“ kommen könne, fügte Seegers hinzu.
„Wer zu Fuß gehen kann, ist klar im Vorteil.“ Alle anderen sollten am U-Bahnhof Stadtmitte aussteigen und mit dem Bus weiterfahren. Auch der Berliner Fahrgastverband IGEB rät zum Fußweg. Dies sei die beste Möglichkeit, die 500 Meter lange Strecke zurückzulegen, sagte ein Sprecher.
Sperrung in der Friedrichstraße
Ab 13. Juli wird die Friedrichstraße für ein Jahr komplett von der Behrenstraße bis zur Kreuzung Unter den Linden gesperrt. In diesem Zeitraum sollen die Baugruben für den neuen U-Bahnhof ausgehoben und fertiggestellt werden. Sie erhalten einen Stahlbetondeckel, auf dem der Verkehr wieder fließen kann, während darunter noch gearbeitet wird.
Zusätzlich wird die südliche Fahrbahn der Straße Unter den Linden von der Glinka- bis zur Charlottenstraße gesperrt. Der Individualverkehr in West-Ost-Richtung wird in dieser Zeit weiträumig umgeleitet. Die nördliche Fahrbahn Unter den Linden wird zweispurig für den Verkehr in Ost-West-Richtung eingerichtet. Außerdem soll es eine weitere Spur in West-Ost-Richtung geben, auf der nur Busse und Taxis fahren dürfen.
Ende August beginnen die Abbrucharbeiten am U6-Tunnel. Die Linie fährt weiterhin auf den Teilstrecken Alt-Mariendorf – Französische Straße und Friedrichstraße – Alt-Tegel. Wenn der U-Bahnhof Unter den Linden in Betrieb genommen wird, fällt die Haltestelle Französische Straße weg. Der denkmalgeschützte U-Bahnhof wird zur Durchfahrtstation.
dapd/bee