Berlin. Seit mehr als einem halben Jahr gilt die Energiepreisbremse. Verbraucherschützer decken nun viele Mängel auf. Was sie jetzt fordern.
Seit dem 1. Januar gilt die Energiepreisbremse. Sie regelt, wie viel Verbraucher höchstens für Gas und Strom zahlen dürfen. Doch die Umsetzung der Preisbremse funktioniert nur schlecht, wie jetzt eine erste Auswertung der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zeigt, die dieser Redaktion exklusiv vorliegt. Die Verbraucherschützer stellen Forderungen an Energieversorger – und Politik.