Berlin. Kampf gegen die Inflation: Die EZB erhöht dieses Jahr zum vierten Mal die Leitzinsen. Was das für Sparer, Kredite und Jobs bedeutet.

Im Kampf gegen die Inflation dreht die Europäische Zentralbank (EZB) weiter an der Zinsschraube. Die Leitzinsen für den Euro-Raum werden um 50 Basispunkte erhöht - damit können sich Banken künftig für einen Zinssatz von 2,5 Prozent Geld bei der EZB leihen. Dies ist bereits die vierte Zinserhöhung in diesem Jahr. Die Zinsen sollen noch weiter deutlich steigen, um wieder zu einer Inflation von zwei Prozent zurückzukehren, kündigte der EZB-Rat an. Was dies für die Wirtschaft und Verbraucher bedeutet: