Der chinesische Vize-Premier Li Keqiang kommt nach Deutschland. Schon vorher macht er seine wirtschaftlichen Absichten klar.
Die chinesische Regierung wirbt um neue Investitionen aus Deutschland und bemüht sich besonders um Hochtechnologie-Firmen zur Erschließung neuer Märkte. Chinas und Deutschlands Wirtschaft seien "in hohem Maß komplementär“, schreibt der für Reformen und Wirtschaftsfragen zuständige chinesische Vize-Premierminister Li Keqiang in einem Beitrag für die "Süddeutsche Zeitung“. Das eröffne neue Chancen, allerdings auch für chinesische Unternehmen. Li forderte, dass auch die Bedingungen für Investitionen und Existenzgründungen chinesischer Unternehmen in Deutschland verbessert werden müssten.