Neue Software: Apple-Nutzer können mit Skype jetzt auch Videotelefonate führen. Auf einigen Modellen gibt es aber erhebliche Einschränkungen.
Skype ermöglicht kostenlose Videotelefonate mit dem iPhone. Die dafür ausgerüstete neue Version des Programms stehe zum Download in Apples Online-Laden App Store bereit, teilte das Unternehmen in Luxemburg mit. Nutzer können sich über Skype ohne Gebühren mit anderen Skype-Mitgliedern verbinden. Gepräche ins Fest- oder Mobilfunknetz kosten extra.
Eine Videoübertragung in beide Richtungen ist mit dem iPhone 3GS, dem iPhone 4 und dem iPod touch der vierten Generation möglich. Mit dem iPod touch der dritten Generation und dem Tablet-Computer iPad können Nutzer Videobilder nur empfangen.
Voraussetzung für Video-Telefonate ist neben der Software und einem iPhone mit eingebauter Kamera eine stabile Internetverbindung per UMTS oder WLAN. Für eine hohe Bild- und Tonqualität empfehle Skype die Nutzung eines lokalen Internetnetzwerks anstelle einer mobilen Datenverbindung. Gespräche sind auch zwischen Handys und Desktop-Computern möglich, sofern auf diesen eine aktuelle Software-Version istalliert ist.
Skype ist ein Internet-Kommunikationsdienst, der seinen Nutzern Kommunikation auf verschiedenen Wegen erlaubt. 40 Prozent der Gesprächsminuten auf Skype würden mittlerweile für Videotelefonate genutzt. Nutzer können neben Telefonaten und Videogesprächen aber auch in Echtzeit Textnachrichten untereinander verschicken. Skype ist nach Unternehmensangaben in der fünf beliebtesten Gratis-Applikationen im App Store von Apple. Seit dem Start haben sich demnach rund 30 Millionen Nutzer das Programm auf ihre Geräte geladen.
AFP/dpa/jk