Leiden Pflanzen unter Lichtmangel, wachsen sie zwar weiter, sie bilden jedoch ungewöhnliche Triebe: Diese sind sehr lang, weich und oft heller als üblich. Profigärtner sprechen hier vom Vergeilen der Triebe, erklärt die Saarländische Gartenakademie. Das Vergeilen schwächt die Pflanzen. Die weichen Triebe sind darüber hinaus anfällig für Schädlinge. Weitere Anzeichen, die Hobbygärtner stutzig machen sollten: Die Pflanze verliert Blätter oder wächst verkümmert. Erhalten Pflanzen dagegen zu viel Licht, bilden ihre Blätter häufig Flecken. Kakteen färben sich in diesem Fall rötlich.