Böller

Aldi, Lidl und Co.: Wo kann man Silvester-Feuerwerk kaufen?

| Lesedauer: 3 Minuten
Darum feiern wir Silvester

Darum feiern wir Silvester

Silvester wird jedes Jahr gefeiert. Und das hat Gründe.

Beschreibung anzeigen

Die letzten Jahre gab es in Deutschland ein Böllerverbot und Einschränkungen beim Verkauf. Hier bekommen Sie dieses Jahr Feuerwerk.

Berlin. Neujahr steht vor der Tür – und dieses Silvesterfest dürfte für den einen oder anderen besonders aufregend werden: Schließlich gibt es nach zwei Jahren mit weitreichenden Böllerverboten aufgrund der "epidemischen Lage von nationaler Tragweite" nun kein grundsätzliches Verbot mehr, was Feuerwerk zum Jahreswechsel betrifft.

Durften Geschäfte 2020 und 2021 keine Feuerwerkskörper verkaufen, können Böllerfans dieses Jahr also wieder welche ergattern. Lesen Sie hier alles Wichtige, was Sie jetzt beim Kauf beachten sollten.

Silvester 2022/2023: Strenge Regeln beim Verkauf von Feuerwerk

Obwohl dieses Jahr kein grundsätzliches Böllerverbot herrscht, gelten beim Kauf und Verkauf strenge Regeln: So darf Feuerwerk nur in der Zeit vom 29. bis 31. Dezember an Privatpersonen verkauft werden. Außerdem wichtig: Die Verpackungen von Böllern und Raketen müssen mit der CE-Kennzeichnung und einer speziellen Registriernummer versehen sein.

Der Verkauf von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2, worunter größere Raketen und Pyrotechnik fallen, erfolgt ausschließlich an Personen über 18 Jahre. Feuerwerk der Art F1, wie Wunderkerzen, Knallerbsen und Tischfeuerwerk, darf an Personen ab 12 Jahren verkauft werden.

Aldi, Lidl und Co.: Wer verkauft Feuerwerk?

Stellt sich die Frage, wo in diesem Jahr wieder Feuerwerkskörper angeboten werden. Tatsächlich werden Kunden wieder in vielen Supermärkten und Discountern fündig.

  • Aldi Süd: Im Prospekt von Aldi Süd sind bereits erste Feuerwerksartikel der Klasse F1 zu finden. Ab 15. Dezember gibt es Tischfeuerwerk und Co. zu kaufen. Laut "Südwest Presse" folgt am 19. Dezember ein Prospekt mit Angeboten der Klasse F2.
  • Aldi Nord: SWP zufolge wird auch hier Feuerwerk der Kategorie F1 und F2 angeboten. Der Termin für den Prospekt ist noch nicht bekannt.
  • Edeka: Märkte entscheiden SWP zufolge eigenständig über den Feuerwerksverkauf. Flächendeckende Infos gibt es daher nicht.
  • Kaufland: Hier wird es allerlei Feuerwerk geben. Der Prospekt ist online auch bereits abrufbar.
  • Lidl: User der Lidl Plus App können seit 3. Dezember bis 27. Dezember online Feuerwerk reservieren. Die Abholung erfolgt am 30. Dezember. Allerdings machen nur ausgewählte Filialen in Berlin, Brandenburg und Bayern bei der Aktion mit. "Der normale Feuerwerksverkauf startet wie geplant bundesweit am 29.12.2022", heißt es auf der Facebook-Seite von Lidl außerdem. "Südwest Presse" zufolge folgt der reguläre Prospekt dazu am 18. Dezember.
  • Müller: Der Prospekt mit den Silvester-Angeboten erscheint laut SWP am 26. Dezember.
  • Netto: Der Discounter wird Feuerwerk in sein Angebot aufnehmen. Der passende Prospekt mit F1- und F2-Ware wird am 26. Dezember veröffentlicht.
  • Norma: Hier werden ebenfalls F1- und F2-Produkte verkauft. Der Prospekt erscheint am 19. Dezember.
  • Penny: Obwohl Penny Österreich bereits erklärt hat, auf Feuerwerksartikel zu verzichten, ist unklar, wie Penny Deutschland mit dem Verkauf verfährt.
  • Rewe: Der Supermarkt wird Feuerwerkswaren anbieten. Der Veröffentlichungszeitpunkt des offiziellen Prospekts ist allerdings noch nicht bekannt.

Feuerwerk: Diese Märkte verkaufen keine Böller

Laut SWP haben sich bereits auch einige Geschäfte anders zum kontroversen Thema Böller positioniert – und Silvester-Feuerwerk aus dem Sortiment gezogen. Hier gibt es kein Feuerwerk zu kaufen:

  • Bauhaus
  • Globus Baumarkt
  • Hornbach
  • Rossmann
  • Obi

(day)