Berlin. Erst kürzlich wurde Christian Drosten das zweite Jahr in Folge bei einer "Playboy"-Umfrage zum Mann das Jahres gewählt. Ein Virologe in der Gunst der Leser eines Männermagazins – vor der Pandemie hätte man dies nicht für möglich gehalten.
Doch in der Krise ist der Wissenschaftler nicht nur als wichtiger Ratgeber der Politik bekannt geworden, sondern hat als führender Experte Millionen Deutschen das Coronavirus erklärt. Wir haben Hintergrundinfos und Fakten über den Leiter der Virologie an der Berliner Charité zusammengefasst.
Woher kommt Christian Drosten und wie alt ist er?
Christian Drosten wurde 1972 geboren und wuchs auf einem Bauernhof im Emsland auf. Er studierte Chemietechnik, Biologie und Humanmedizin und ist Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie.
- Corona: Neue Variante breitet sich aus – das ist "Acrux"
- Corona-Variante: XXB-Omikron macht China zu schaffen
- Querdenker: Vorwurf der Volksverhetzung: Sucharit Bhakdi freigesprochen
- Nach Corona: Virologe Drosten warnt vor weltweiter Pandemie mit Mers-Virus
- Urlaub 2023: Corona-Impfpflicht für Flugreisende in den USA gekippt
- Nicht Covid-19: WHO warnt vor Affenpocken – Virus könnte mutieren
- Corona weltweit: Interaktive Karte zeigt wichtigste Daten auf einen Blick
Christian Drosten: Was hat er vor der Pandemie gemacht?
In seiner Dissertation befasste sich Drosten mit Tests von Blutspenden auf HIV sowie Hepatitis B und arbeitete später im Hamburger Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin. 2003 war Drosten einer der Entdecker des Sars-Virus. Zusammen mit einem anderen Forscher gelang ihm die Entwicklung eines diagnostischen Tests auf das Virus. Für seine Arbeit wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Bevor Drosten 2017 an die Berliner Charité wechselte, leitete er zehn Jahre das Institut für Virologie an der Uniklinik Bonn.
Drosten privat: Wer ist seine Ehefrau?
Über das Privatleben von Christian Drosten ist nicht viel bekannt. In einem Interview mit "Brain City Berlin" erklärte er, dass er mit seiner Partnerin in Prenzlauer Berg lebt. Sie sollen Eltern eines Sohnes sein.
- Was muss ich wissen? Alle Fragen und Antworten zur Omikron-Variante
- Erste Symptome: Inkubationszeit und Symptome des Omikron-Subtyps BA.5
- Infektion: Das sind mögliche Symptome der Corona-Variante Omikron
Podcast und Twitter: Wie wurde Drosten zum Corona-Erklärer?
Der Wissenschaftler berät in der Corona-Pandemie nicht nur die Bundesregierung, sondern klärt in dem NDR-Podcast "Coronavirus Update" seit Februar 2020 auch die Bevölkerung über SARS-CoV-2 und dessen Gefahren auf. Auf Twitter äußert sich Drosten ebenfalls regelmäßig zu neuen Entwicklungen und Erkenntnissen über das Virus.
Mit der Pandemie wurde der Virologe zum Medienstar. Selbst ein Räuchermännchen mit Kittel, Mundschutz und Wuschelhaar gibt es mittlerweile in seiner Gestalt. Doch so beliebt Drosten bei vielen auch ist, von Gegnern der Corona-Maßnahmen hagelt es häufig Kritik.
Teils war der Rummel um den Forscher so groß, dass sich Drosten wieder mehr Zeit im Labor wünschte und die Corona-Berichterstattung in den Medien mehrfach anmahnte. (fmg)
- Wichtige Hintergründe: Erste Symptome – Wann muss ich zum Arzt? Alles Wichtige zu Corona
- Bin ich gefährdet? Wer trotz Corona-Impfung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf hat
- Anzeichen für Infektion: Corona trotz Impfung – Auf diese Symptome sollten Sie achten
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Corona-Impfungen? So hoch ist die Impfquote in Deutschland und den Bundesländern
- Kampf gegen die Pandemie: Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
- Genesen, geimpft, geboostert: Wann läuft welcher Status ab?