Berlin. Wie lange haben an Covid-19 erkrankte Kinder mit Symptomen zu kämpfen? Britische Forscher veröffentlichten eine Studie im Fachmagazin "The Lancet Child & Adolescent Health" und die Ergebnisse dürften verunsicherte Eltern und Erzieher beruhigen.
Den Autoren zufolge, die unter anderem am Londoner King's College forschen, sind Kinder mit Corona-Symptomen im Durchschnitt bereits nach sechs Tagen wieder gesund.
- Corona-Warn-App: Warum man sie noch nicht löschen sollte
- Corona: Neue Variante breitet sich aus – das ist "Acrux"
- Corona-Variante: XXB-Omikron macht China zu schaffen
- Querdenker: Vorwurf der Volksverhetzung: Sucharit Bhakdi freigesprochen
- Nach Corona: Virologe Drosten warnt vor weltweiter Pandemie mit Mers-Virus
- Urlaub 2023: Corona-Impfpflicht für Flugreisende in den USA gekippt
- Nicht Covid-19: WHO warnt vor Affenpocken – Virus könnte mutieren
- Corona weltweit: Interaktive Karte zeigt wichtigste Daten auf einen Blick
Corona: Junge Kinder oftmals schnell wieder fit
Eltern und Erziehungsbeauftragte von insgesamt 1734 positiv getesteten Kindern zwischen fünf und 17 Jahren hielten deren Krankheitsverläufe und Symptome in einer App fest. Die Kinder hatten durchschnittlich drei Symptome: Müdigkeit, Kopfschmerzen und den Verlust von Geschmacks- oder Geruchssinn.
- Lesen Sie mehr zum Thema Corona in unserem Newsletter. Jetzt anmelden!
Auch habe sich gezeigt, dass ältere Kinder im Durchschnitt etwas länger krank sind: Während Fünf- bis Elfjährige rund fünf Tage Symptome hatten, dauerten die Corona-Anzeichen bei Älteren etwa sieben Tage an. Lesen Sie auch: Corona: Warum Kinderimpfungen die falsche Priorität sind
Long Covid tritt nur selten bei Kindern auf
Nur selten litten die erkrankten Kinder an Long Covid: In der Untersuchung zeigten nur 4,4 Prozent aller Kinder auch vier Wochen nach ihrer Infektion Symptome. Dabei lag der Anteil der Älteren mit 5,1 Prozent höher als bei den Jüngeren (3,1 Prozent). Nach acht Wochen zeigten nur noch 2,2 Prozent aller Kinder Symptome. "Es ist beruhigend, dass die Zahl der Kinder, die lange unter Covid-19-Symptomen leiden, sehr niedrig ist", so Hauptautorin Emma Duncan in einer "Lancet"-Mitteilung.
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Corona-Impfungen? So hoch ist die Impfquote in Deutschland und den Bundesländern
- Kampf gegen die Pandemie: Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
- Genesen, geimpft, geboostert: Wann läuft welcher Status ab?
Allerdings räumten Autoren auch Schwächen der Studie ein: Die Symptome konnten nicht überprüft oder verglichen werden, weshalb die subjektive Einschätzung der Eltern eine große Rolle spielte. Da die Untersuchungen Ende Februar und damit vor der Delta-Verbreitung in Großbritannien abgeschlossen wurden, sei zudem nicht klar, ob die Ergebnisse auch auf die Mutation zutreffen. Auch interessant: Wie sollen Kinder vor der Delta-Welle geschützt werden? (duy/dpa)
- Wichtige Hintergründe: Erste Symptome – Wann muss ich zum Arzt? Alles Wichtige zu Corona
- Bin ich gefährdet? Wer trotz Corona-Impfung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf hat
- Anzeichen für Infektion: Corona trotz Impfung – Auf diese Symptome sollten Sie achten