Athen. Ein Seebeben der Stärke 5,7 hat in der Nacht zum Dienstag die Inselgruppe der Dodekanes im Südosten der Ägäis erschüttert. Das Zentrum des Bebens lag unterhalb des Meeresgrundes südlich der griechischen Insel Nisyros, wie das Geodynamische Institut in Athen mitteilte. Lesen Sie auch: Mallorca: Deutscher Tourist stirbt nach Sturz vom Dach
- Corona-Regeln in Kroatien: Was Urlauber jetzt wissen müssen
- Urlaub auf Mallorca: Die Corona-Regeln und die aktuellen Zahlen
- Urlaub im Süden Europas: Diese Corona-Regeln müssen Sie in Italien beachten
- Andere Regeln für Einheimische: Muss ich nach dem Türkei-Urlaub in Quarantäne? Wichtige Hinweise
- Urlaub in Spanien: Welche Regeln für Reisende jetzt gelten
- Steigende Zahlen: Die aktuellen Corona-Regeln in Frankreich
Zahlreiche Einwohner der Region seien aus dem Schlaf gerissen worden. Die Erdstöße waren in der gesamten südlichen Ägäis, darunter auch auf der beliebten Urlaubsinsel Kreta und den Touristeninseln Rhodos und Kos, zu spüren. Es gab keine Meldungen zu Schäden oder Opfern, berichtete das griechische Staatsfernsehen (ERT). (dpa/fmg)
- 2. Booster-Impfung: Für diese Personen wird die 4. Impfung empfohlen
- Dritte Impfung: Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Booster-Impfung
- Digitaler Impfpass: Wie lange ist die Corona-Impfung gültig?
- Corona-Booster: Diese Kreuzimpfung erhöht den Corona-Schutz besonders stark
- Impfschutz lässt schnell nach: Wann Booster nach Johnson & Johnson – und mit welchem Impfstoff?