Berlin. Die Omikron-Variante sorgt weltweit immer noch für hohe Corona-Infektionszahlen. Doch die Coronavirus-Mutation verursacht vor allem mildere Verläufe. Deshalb soll das Verreisen für alle Deutschen erleichtert werden.
Für Urlaubsrückkehrer aus dem Ausland wird die Einreise nach Deutschland ab Anfang März deutlich vereinfacht. Vom 3. März an sollen vorerst keine Staaten mehr als Hochrisikogebiete mit weitergehenden Auflagen wie Quarantänepflichten bei der Einreise ausgewiesen sein, wie das Robert Koch-Institut (RKI) mitteilte.
- Alle News im Überblick: Aktuelle Nachrichten zur Corona-Lage und zur Pandemie im News-Ticker
- Wo sinken die Zahlen? Alle Corona-Zahlen in Deutschland, Europa und der Welt auf einer interaktiven Karte
Hochrisikogebiete: Neue Regel für Ausweisung
Als Hochrisikogebiete sollen demnach künftig nur noch Gebiete eingestuft werden, in denen Varianten mit "besorgniserregenderen Eigenschaften" grassieren als die hierzulande dominierende Omikron-Variante.
Das Bundesgesundheitsministerium betonte am Mittwoch, dass für alle Einreisen nach Deutschland aber weiterhin die 3G-Regel gelte.
- 2. Booster-Impfung: Für diese Personen wird die 4. Impfung empfohlen
- Dritte Impfung: Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Booster-Impfung
- Corona-Booster: Diese Kreuzimpfung erhöht den Corona-Schutz besonders stark
- Impfschutz lässt schnell nach: Wann Booster nach Johnson & Johnson – und mit welchem Impfstoff?
Dieser Artikel erschien zuerst auf morgenpost.de.
(fmg)