- Wegen sehr hoher Corona-Infektionszahlen gelten viele Regionen Deutschlands noch immer als Risikogebiete
- Je nach Höhe der sogenannten Sieben-Tage-Inzidenz gelten dort verschärfte Regeln
- Das sind die zehn aktuell meistbetroffenen Corona-Hotspots in Deutschland
Deutschland befindet sich im Lockdown – und das noch bis 7. März. Durch die Maßnahmen hoffen Bund und Länder, die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Kurzfristiges Ziel der Politik ist es, einen Inzidenzwert von unter 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen zu erreichen.
Die Beschränkungen lassen die Anzahl der Neuinfektionen und weiteren Todesfälle tatsächlich sinken. Doch die regionalen Unterschiede sind immens – vor allem zwischen den Landkreisen. Wichtige Messgröße ist daher die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen.
Lesen Sie hier: Corona-Gipfel: Alle Beschlüsse und Maßnahmen im Überblick
Coronavirus – Die wichtigsten News im Überblick
- Alle News im Überblick: Aktuelle Nachrichten zum Coronavirus im News-Ticker
- Aktuelle Zahlen: Aktuelle RKI-Fallzahlen und Corona-Reproduktionsfaktor
- Öffnungspläne und Impfkampagne: Das sind alle möglichen Beschlüsse beim Corona-Gipfel mit Merkel
- Corona-Gipfel: Wann ist die Pressekonferenz mit Merkel nach dem Corona-Gipfel am Mittwoch?
Schon seit Anfang Januar ist der Bewegungsradius der Bürger in Regionen, in denen die Marke von 200 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche überschritten wird, eingeschränkt. Sie dürfen sich nur 15 Kilometer von ihrem Wohnort entfernen. Die Grenze überschritten am Donnerstag (11. Februar) nur noch fünf Städte und Kreise in Deutschland.
Zurzeit werden bundesweit 279 Städte, Bezirke und Landkreise als Corona-Hotspots bezeichnet, in denen die Sieben-Tage-Inzidenz über 50 liegt. Diese Regionen gelten auch als innerdeutsche Risikogebiete.
Mehr zum Thema: Corona: Was bedeutet der Bewegungsradius? Gibt es Ausnahmen?
Am stärksten betroffen ist aktuell der Landkreis Tirschenreuth in Bayern, der aktuell 333,12 Neuinfektionen binnen sieben Tagen ausweist (Stand 11. Februar). Der Landkreis Hildburghausen in Thüringen (aktuell 223,11) war Ende November 2020 die erste Region in Deutschland, deren Sieben-Tage-Inzidenz größer als 500 war, zwischenzeitlich sogar größer als 600. Inzwischen liege alle Regionen wieder deutlich unter diesen Rekordwerten. Lesen Sie auch: Corona-Hotspot Bautzen - Wie die Menschen der Krise begegnen
Corona - Mehr Infos zum Thema
- Wichtige Hintergründe: Symptome, Übertragung, Behandlung, Test - Alles zu Corona
- Kampf gegen Pandemie: Corona-Impfstoff – Alles zu Forschungsstand, Impfstrategie, mRNA und Co.
- Fragen zum Test: Wie lange dauert ein Corona-Test?
- Wer bietet ihn an? Wo kann ich mir einen Corona-Schnelltest kaufen?
- Schneller als PCR-Tests: Das ist bei der Durchführung von Corona-Schnelltests zu beachten
- Antigentests im Einsatz: Wie sicher ist der Corona-Schnelltest und wie lange dauert er?
Corona-Risikogebiete in Deutschland – die zehn größten Hotspots (Stand: 11. Februar)
Stadt/Landkreis/Bezirk | Bundesland | 7-Tage-Inzidenz | |
1. | Tirschenreuth | Bayern | 333,12 |
2. | Wunsiedel i. Fichtelgebirge | Bayern | 256,00 |
3. | Schmalkalden-Meiningen | Thüringen | 228,15 |
4. | Hildburghausen | Thüringen | 223,11 |
5. | Vorpommern-Greifswald | Mecklenburg-Vorpommern | 210,93 |
6. | Vechta | Niedersachsen | 183,46 |
7. | Hof | Bayern | 178,94 |
8. | Gotha | Thüringen | 174,93 |
9. | Altenburger Land | Thüringen | 168,92 |
10. | Prignitz | Brandenburg | 166,76 |
Lesen Sie auch: Diese Corona-Regeln gelten jetzt in Ihrem Bundesland
Corona: Ab wann ist eine Region ein Risikogebiet?
Einen ersten Richtwert für die Einstufung als Risikogebiet bietet die Zahl der Neuinfektionen.
- Übersteigt sie den Wert von 50 Fällen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen, folgt eine Bewertung der Lage durch die einzelnen Bundesländer. Diese „Neuerkrankungsrate“ wird auch Inzidenz genannt.
- Die Landesregierungen entscheiden selbstständig, welche Gebiete in anderen Bundesländern sie zu Risikogebieten erklären.
- Eine landesweit einheitliche Liste wie bei den internationalen Risikogebieten gibt es nicht.
Alle deutschen Risikogebiete auf einer Karte
Alle innerdeutschen Risikogebiete finden Sie mitsamt der Sieben-Tage-Inzidenz in einer Tabelle in unserem interaktiven Coronavirus-Monitor auf einer Karte. Scrollen Sie dafür unter die Karte mit den Infektionszahlen.
(fmg/dpa/afp)
Reisen trotz Corona – Mehr zum Thema
- Reisen bleibt kompliziert: Warum der Osterurlaub tatsächlich gefährdet ist
- Impftourismus: Millionär will Impfung im Flugzeug anbieten
- Neue Reisebeschränkungen: Das gilt für die Einreise aus Tschechien, Tirol und Co.
- Reisen trotz Corona? In diesen Ländern dürfen Geimpfte Osterurlaub machen
- Wie die Chancen stehen: Oster-Urlaub auf Mallorca trotz Corona
Neueste Panorama Videos