Frankfurt/Main. Dunkles Blau, elegantes Weinrot und eine Auswahl aus bis zu 80 Teilen – Die neue Dienstkleidung für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Deutschen Bahn soll sympathischer und moderner wirken und mehr Kombinationsmöglichkeiten bieten. Ab dem 1. August sind Zehntausende Bahn-Mitarbeitende mit direktem Kontakt zu Kunden und Kundinnen in den neuen Outfits unterwegs.
Die Deutsche Bahn kleidete nach zweieinhalb Jahren Entwicklungsphase ihre insgesamt 43.000 Zugbegleiter, Servicemitarbeiterinnen, Lokführer und Busfahrerinnen neu ein. An den Bahnhöfen und im Fernverkehr sei die Umstellung nun vollzogen, teilte die Bahn am Freitag mit. In einigen Regionen sollen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Kleidung in den nächsten Monaten erhalten.
Bisher war das Bahnpersonal an blauen Uniformen mit knallroten Details zu erkennen. Der letzte Austausch der Unternehmenskleidung der Bahn fand vor 17 Jahren statt.
Der Entwurf für die neue Dienstkleidung stammt von Designer Guido Maria Kretschmer, bekannt durch die Vox-Sendung „Shopping Queen“, die Mitarbeitenden wurden mit einbezogen. Anprobieren konnten sie das neue Sortiment beispielsweise in eigens eingerichteten Räumen an mehreren Hauptbahnhöfen.
Deutsche Bahn mit neuen Uniformen von Guido Maria Kretschmer
Einen Einblick in die Kollektion gab es bereits im Winter: In Frankfurt stand Zugchefin Gertrud Schuck zwischen den Kleiderständern und zeigte die unterschiedlichen Größen und Längen, in denen die Röcke ausgegeben werden. Die neue Kleidung habe sie schon probiert und fühle sich sehr gut darin, sagte die 63-Jährige damals.
Auch ihre Kollegin Manuela Wriedt freute sich, dass sie nun im Kleid arbeiten könne - denn da könne im Gegensatz zu einer Rock-Blusen-Kombi nichts verrutschen, wenn sie Fahrgästen mit Koffern oder Kinderwagen helfe.
Insgesamt soll es rund 900.000 neue Kleidungsstücke geben. Es gibt sie in bis zu 51 verschiedenen Größen, von 32 oder XXS bis 62 oder 5XL. Neu im Sortiment sind etwa Trenchcoats, Steppjacken und Blousons, auch für Männer. Für Lokführer und Busfahrer gibt es Jeanshosen. Zugchefs sind künftig an der silbernen Farbe von Krawatten und Halstüchern zu erkennen - bisher war die Anzahl von Streifen am Sakko ausschlaggebend.
Dienstkleidung der Deutschen Bahn: Neuer Look soll sympathisch wirken
„Es geht um einen neuen Look und um Materialien und Stoffe, die auf hohe Akzeptanz stoßen“, sagte Bahn-Personalvorstand Martin Seiler. Die Kleidung solle sympathischer und moderner wirken und den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen mehr Kombinationsmöglichkeiten bieten.
An der Neuerung arbeitet die Bahn seit zweieinhalb Jahren, in zwei Testläufen wurden etwa noch Knitter-Probleme bei einzelnen Stoffen beseitigt.
• Designer Guido Maria Kretschmer – mehr zum Thema:
Der Designer Guido Maria Kretschmer ist vor allem durch die Sendung „Shopping Queen“ bekannt. Mit dem Entwerfen von Dienstkleidung hat er Erfahrung. So stattete Guido Maria Kretschmer mit seinem Unternehmen GMK Corporate Fashion unter anderem auch die Airline Emirates, TUI oder die Deutsche Telekom aus.
(dpa/msb/reb)