Polizeikontrolle

Fler fährt ohne Führschein und gibt Behörden die Schuld

| Lesedauer: 10 Minuten
Fler und die Polizei

Fler und die Polizei

Foto: Screenshot Twitter @alex_froehlich / Buntes

Rapper Fler ist von der Polizei angehalten worden – ohne Führerschein. Fler sagt: Das stimmt nicht. Schuld sind Berlins Behörden.

Berlin. In einem Videointerview hat sich Rapper Fler ausführlich dazu geäußert, warum er einerseits keinen, anderseits aber eben doch sehr wohl einen Führerschein hat. Vor einigen Tagen war er von der Polizei in Berlin kontrolliert worden – ein Video davon, aufgenommen von seiner Freundin, machte dann schnell im Internet die Runde.

Fler erklärt im Interview mit „TV Straßensound“, dass er schriftlich habe, dass er einen Führerschein besitze – den Brief hatte er bereits vor wenigen Tagen auf Twitter gepostet, es handelt sich um eine ältere Mitteilung, das Dokument sei nun abholbereit.

Seitdem habe er sich immer wieder darum bemüht, ihn zu holen. Allerdings: Mal war es zu voll, mal durfte seine von ihm bevollmächtigte Freundin den Führerschein nicht abholen. Er erklärt, dass der Führerschein zwar existiere, aber nicht offiziell hinterlegt sei – das heißt, wenn die Polizei eine Abfrage macht, die richtige Antwort ist: Nein, er hat keinen Führerschein.

Tatsächlich sei sein Führerschein nicht eingetragen worden, weil es Probleme damit geben würde, dass er bereits zuvor ohne Führerschein fuhr. „Dabei hatte ich sie ja.“ Eben nur nicht abgeholt – und zum Zeitpunkt der ursprünglichen Ausstellung hätten auch gar keine entsprechenden Vorwürfe gegen ihn vorlagen.

Nun hieß es, die Vorwürfe müssten erst geklärt werden, bevor er die Karte und die offizielle Eintragung bekäme. Für ihn lässt das alles nur einen Schluss zu: „Die größte Schikane, die wir in diesem Land haben, ist die Behördenschikane“, sagt er. Auch interessant: Durfte Fler von Polizei gefesselt werden? Die Analyse des Videos.

Fler schimpft minutenlang gegen Polizei – Das ist passiert

  • Der Berliner Rapper Fler kam in eine Polizeikontrolle
  • Für die Polizei war nicht unbekannt, dass er keinen Führerschein hatte
  • Er selbst behauptet das Gegenteil
  • Dennoch wurde Fler vorübergehend festgenommen
  • Das Video wurde hämisch kommentiert
  • Fler richtet sich direkt an Nutzer und fordert sie dazu auf, ihm persönlich die Meinung zu sagen

Das Video, wie die Polizei den Rapper Fler festnahm, hat sich im Internet rasend schnell verbreitet. Auch Jan Böhmermann machte sich über den Vorfall in Berlin lustig – und offenbar kann auch der Betroffene selbst die ganze Aktion inzwischen mit Humor sehen.

Er teilte den Ausschnitt aus dem „Neo Magazin Royale“ auf seinem eigenen Twitter-Account. Zu sehen ist in dem Video, wie der Satiriker von vermeintlichen Polizisten abgeführt wird, er wehrt sich verbal – ganz im Stile des Berliner Rappers.

Beamte erwischten Fler am Sonntag auf seiner wohl führerscheinlosen Fahrt durch die Hauptstadt – und nahmen ihn fest. Das fand Fler zuerst allerdings alles andere als lustig. Er rastete aus, beleidigte die Polizisten. „Ich wollte meinen Ausweis nicht zeigen, weil sie ja genau wussten, wer ich bin. Ich habe das als Schikane empfunden“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Der F

Polizei stoppt Fler: Hat er überhaupt einen Führerschein?

Besitzt der Berliner Rapper Fler überhaupt einen Führerschein? Er selbst gibt zwar immer wieder an, im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Die Polizei erwischt ihn aber immer wieder am Steuer – ohne Führerschein. So ist es auch am vergangenen Wochenende passiert.

Die Polizei wiederum blieb auch später bei ihrer Darstellung, dass Fler nicht im Besitz eines Führerscheines ist.

Der Rapper postete daraufhin sogar ein Foto von einem Behördenschreiben aus dem Juni, das beweisen soll, dass im Besitz eines gültigen Führerschein ist, diesen aber lediglich nicht abgeholt hat.

Unter dem Foto des Schreibens sammeln sich viele Kommentare. Sogar die für ihre häufig ironischen Beiträge bekannten Berliner Verkehrsbetriebe ließen einen Spruch los, der tausendfach gelikt wurde: „Wir haben eine noch größere Limousine und sogar mit eigenem Chauffeur.“

Warum Fler seinen Führerschein nicht abgeholt hat, ist nicht klar. Fakt ist: Wie die Berliner Polizei unserer Redaktion bestätigte, sei Fler am Dienstag schon wieder erwischt worden. Erneut hatte der Rapper keinen Führerschein dabei. Zuerst hatte „Bild.de“ über die jüngste führerscheinlose Fahrt des Rappers berichtet.“

Grund für die Aufregung um Fler ist ein Video von der Polizeikontrolle. Es macht in sozialen Netzwerken die Runde. Fler wird daraufhin mit Häme überzogen und will jetzt alle „Internet-Eier“ treffen. Ob er sich selbst an seinen Songtexten berauscht hat? So heißt zumindest ein Song des Rappers „Stress ohne Grund“.

Darin rappt der 37-Jährige: „Ich brauch keine Argumente (...) stresse einfach ohne zu denken“. Im zugehörigen Video inszeniert er sich als harten Kämpfer im Visier von Spezialeinheiten der Polizei.

In der Wirklichkeit kam es am Sonntag beim Zusammentreffen des Rappers mit Polizisten zu einer Situation, bei der Beobachter an dieses Stück denken könnten. Das Video der Polizeikontrolle wird tausendfach geteilt und mit „Gefällt mir“ markiert.

Fler-Video nur PR-Show?

Fler selbst brachte das Video in den Umlauf – um Aufmerksamkeit zu bekommen? Nur einen Tag nach der kurzzeitigen Festnahme kündigte er ein neues Album an. Zufall?

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) lobte jedenfalls das Verhalten der Beamten, die ausgesprochen ruhig auf die Beleidigungen des Rappers reagiert haben. Sie selbst haben übrigens Anzeige gegen den Rapper wegen Beleidigung erstattet.

Doch der Rapper gibt nicht gerade eine gute Figur ab, wie er offensichtlich selbst in den Kommentaren im Internet lesen konnte. Die Polizei bleibt ruhig und lässt sich nicht provozieren, wofür es auf Twitter Beifall gibt.

Polizei reagiert cool

Auf dem Handy-Video, das mehrere Medien im Internet zeigten, ist zu sehen, wie die Polizisten Fler mit Handschellen fesseln, ihn aber minutenlang weiter herumlaufen und schimpfen lassen: „Willst Du Ärger bekommen? Du Fan-Boy, das ist Deine Arbeit, Leute schikanieren. (...) Weil Du neidisch bist, wärst gerne Rapper geworden, wa? (...) Du neidischer Schwanz. Du Stalker, Du. Ich werd Dir so Probleme machen. Du kleiner Lappen. (...) Du wirst noch sehen, was ich mit Dir mache. Ich mach Dich kaputt, bei Gott.“

Zu einer Polizistin, die der daneben stehenden Frau das Filmen verbietet, sagt Fler: „Fass sie nicht an, ich trete Deinen Kopf weg.“

Wenig später schimpfte Fler (37), der eigentlich Patrick Losensky heißt, bei Twitter über die Polizei - die sich wiederum betont entspannt gab und in den Angriffsmodus überging. In einem zehntausendfach gelikten und tausendfach geteilten Beitrag setzte die Social-Media-Abteilung der Berliner Polizei zum Konter an. Man kann ihn durchaus als gelungen bezeichnen.

Viele lachen sich dabei über den Auftritt des Rappers schlapp. Fler wiederum wird die Aufmerksamkeit um die Polizeikontrolle und das Video nun offenbar etwas zu viel. Er ruft zu einem Treffen an diesem Donnerstag in Berlin auf, um Nutzer, oder „Internet-Eier“, wie er selbst sagt, zu treffen. „Alle Internet-Eier hier“, schrieb er auf Twitter: „Meinung direkt in mein Gesicht bitte.“ Dazu postet Fler eine Adresse. Ob es zum Treffen mit Nutzern kam, ist nicht klar.

Fler wurde festgenommen

Die Polizei twitterte am Dienstag: „Viel Hype um eine rechtmäßige Polizeikontrolle auf dem Teltower Damm, oder?“ Und stellte fest, dass ein Rapper, der sich über eine Polizeikontrolle beschwere, nichts anderes als Normalität sei. Weiter hieß es über Flers Verhalten: „Und damit PR macht.“ Fler hatte am Montag ein neues Album für Dezember angekündigt.

Bei Twitter schrieb Fler am Dienstag: „Wenn die deutsche Polizei unangebrachtere Tweets absetzt wie ein Trump... ganz ganz armes Deutschland. Das geht unabhängig von irgendeiner Story überhaupt nicht“. Zuvor hatte Fler einen Brief vom Bürgeramt gepostet, in dem er aufgefordert wurde, seinen neuen Führerschein Ende Juni abzuholen.

Fler – Wer ist das? Fakten zum Rapper:

  • Fler wurde 1982 in Berlin geboren und Gründer des Labels Maskulin
  • Ab 2002 arbeitete Fler mit Bushido zusammen, wodurch er bekannt wurde
  • Fler wird vorgeworfen, frauenfeindlich und homophob zu sein

Fler-Beef mit Polizei auf Twitter

Die Reaktionen im Internet sind unterschiedlich und reichen von „Respekt für die Polizisten, die hier die Ruhe bewahrt haben“ bis zu „Warum zur Hölle lassen sich Beamte das gefallen? Angst vorm Anwalt? Bei solch einem aggressiven Verhalten hilft nur robustes Durchgreifen.“

Eine Auswahl von Kommentaren zum Fler-Auftritt und zu seiner Einladung zum persönlichen Schlagabtausch finden Sie hier:

  • „Geht auch 11.45 Uhr?“
  • „Und dann machst wieder nicht auf. Danke, lass mal“
  • „Da sieht man mal was „Erfolg“ mit einem anstellt. Angeblich deutscher, rappt mit solch grammatikalischen Fehlern, kann nicht mal 1 ganzen Satz korrekt ohne „Alter“ usw aufsagen.“
  • „Kannst du haben, aber ich warne dich: Ich habe meine Mama dabei!“

Laut „Tagesspiegel“ gibt es auch in der Polizei die verbreitete Meinung, die beiden Beamte hätten deutlich entschiedener auftreten können und den Rapper durchaus in den Streifenwagen setzen oder auf dem Boden festhalten können.

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erklärte, das Video sei von einer Person aus Flers Umfeld bewusst an Medien gegeben worden. Man müsse die Frage stellen, „ob wir einer Person wie Patrick Losensky wirklich eine derart große Bühne ermöglichen müssen“. (bekö/les/dpa)