Twitter-Zoff zwischen Boris Becker und Oliver Pocher
Twitter-Zwist
Boris Becker und Oliver Pocher streiten sich öffentlich
| Lesedauer: 2 Minuten
Nach Boris Beckers Trennung von seiner Frau Lilly streitet er sich auf Twitter mit Comedian Oliver Pocher. Es ist nicht das erste Mal.
Berlin.
Der Twitter-Streit zwischen Boris Becker und Oliver Pocher geht in eine neue Runde. Bereits 2013 hatten die beiden Männer sich öffentlich auf dem Nachrichtendienst um eine Frau gezofft, damals ging es um Alessandra Meyer-Wölden, die mal mit Boris Becker verlobt gewesen war und später Oliver Pocher geheiratet hatte. Pocher und Meyer-Wölden haben drei gemeinsame Kinder; sie trennten sich 2013.
Der Aufreger: Oliver Pocher twitterte vergangene Woche einen Bildzusammenschnitt, links Boris Becker vor dem Eiffelturm in Paris, rechts der Comedian, der die Szene nachstellte. Dazu die Überschrift: „Stadt der (Ex-)Liebe...“.
Gegenüber „RTL Exklusiv“ wurde er in der Sendung vom 3. Juni noch deutlicher und vermutete: „Lilly hat ja nachweislich einfach von dieser Beziehung stark profitiert. Sie wird in den nächsten Wochen und Monaten natürlich immer hoch interessant für alle möglichen Fernsehgeschichten sein. Ich glaube, wir werden bald auf Instagram wieder eine lustige Geschichte aus Ibiza oder Miami sehen.“
Boris Becker reagiert wütend
Für Boris Becker Anlass genug, einen wütenden Tweet abzusetzen: „Oliver Pocher: Halte einfach deine Klappe und kümmere dich um deine eigene Familiengeschichte (kompliziert genug...) anstatt dumm unqualifiziert daher zu reden (fällt dir wohl schwer)“, schrieb der 50-Jährige am Donnerstag.
Oliver Pocher : Halte einfach deine Klappe und kümmere dich um deine eigene Familiengeschichte ( kompliziert genug...) anstatt dumm unqualifiziert daher zu reden ( fällt dir wohl schwer )
Lilly Becker hat sich in den Streit noch nicht eingeschaltet. Und scheint nach der Trennung etwas mehr Ruhe bewahren zu wollen. In einem Interview sagte sie, die Trennung sei „einvernehmlich und freundschaftlich“. Und in einem ihrer jüngsten Instagram-Posts beschört sie „das Gute in allem, auch wenn sich der Sinn im Moment noch nicht erschließt.“ (alka)