Asteroid

27.800 Kilometer nah dran - 2012 DA14 passiert die Erde

Foto: HANDOUT / REUTERS

Er ist vorbeigeflogen: In der Geschichte der modernen Astronomie noch kein Asteroid der Erde so nahe gekommen wie 2012 DA14.

Der Asteroid 2012 DA14 ist wie vorausgesagt knapp an der Erde vorbeigesaust. Nach Angaben der US-Weltraumagentur NASA kam der Himmelskörper unserem Planeten um 20.25 Uhr Mitteleuropäischer Zeit mit knapp 28.000 Kilometern am nächsten. Damit passierte der Asteroid, der einen Durchmesser von rund 50 Metern hat, die Erde noch innerhalb des Orbits geostationärer Satelliten – in kosmischen Maßstäben ein Beinahe-Zusammenstoß. Gefahr bestand aber nicht: Wissenschaftler hatten einen Einschlag von 2012 DA14 auf der Erde zuvor ausgeschlossen.

Die NASA erklärte, der Vorbeiflug sei für Astronomen eine „einzigartige Möglichkeit“ gewesen, den Asteroiden zu studieren. Nur alle 40 Jahre würden Himmelskörper vom gleichen Kaliber wie 2012 DA14 in die Nähe unseres Planeten kommen. Asteroiden, auch Planetoiden oder Kleinplaneten genannt, gelten als Überbleibsel der Entstehung unseres Sonnensystems vor rund 4,6 Milliarden Jahren. Kollisionen mit der Erde können verheerende Folgen haben.

Wenige Stunden vor dem Rendez-Vous mit 2012 DA14 waren bei einem Meteoritenschauer in Russland fast tausend Menschen verletzt worden. Die NASA betonte, dass zwischen beiden Ereignissen kein Zusammenhang bestehe.

( AFP/dpa/ap )