Preußenpark Berlin
Neueste Artikel zum Thema
-
-
Ein Ferientag für 40 EuroAuf den Spuren des Berliner WestensVon Norman Börner
-
PreußenparkGetötete Gastronomin: Thaipark in Wilmersdorf unter SchockVon Norman Börner
-
-
-
WilmersdorfThaimarkt wehrt sich gegen Rauswurf aus PreußenparkVon Norman Börner
-
KlimaschutzBund gibt Millionen für die Umgestaltung des PreußenparksVon Norman Börner
-
Berlin-WilmersdorfBezirk verjagt Kaninchen aus dem PreußenparkVon Norman Börner
-
WilmersdorfThaimarkt im Preußenpark soll verlegt werdenVon Isabell Jürgens
-
WilmersdorfThai-Markt am Preußenpark bislang wenig kontrolliertVon Andreas Gandzior, Sebastian Goddemeier und Lea Verstl
-
-
-
-
-
GrünanlageStreit um die Umgestaltung des PreußenparksVon Carolin Brühl
-
Pläne für das Jahr 2020Breitscheidplatz, Thai-Wiese, U5: Die Vorhaben der BezirkeVon Carolin Brühl, Patrick Goldstein und Jessica Hanack
-
Verwandte Themen:
- Park Berlin
- Görlitzer Park
- Volkspark Hasenheide
- Volkspark Friedrichshain
- Treptower Park
- Spreepark
- James-Simon-Park
- Monbijoupark
- Mauerpark
- Park am Gleisdreieck
- Viktoriapark
- Großer Tiergarten
Der Preußenpark in Wilmersdorf ist eine beliebte Grünanlage in Berlin. Bekannt ist er vor allem durch den Thai-Streetfood-Markt, der besonders von Touristen angesteuert wird. Die Köchinnen und Köche servieren dort traditionelle thailändische Speisen in improvisierten Imbiss-Ständen. Damit gibt es auch immer wieder Probleme: Anwohner beschweren sich über Müll, Lärm und mangelnde Hygiene bei der Zubereitung der Speisen. Zudem fehlt den Markthändlern auf dem Gelände die Genehmigung für den Verkauf ihrer Speisen und Getränke. Möglich ist dies auch, weil die staatliche Kontrolle der Händler teilweise zu wünschen übrig lässt.
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?