Berlin. Manchmal sieht man sich schneller wieder als gedacht. Wohl kaum jemand rechnete damit, dass Jakob Busk noch einmal beim 1. FC Union auftaucht. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison wurde der Torwart vom Fußball-Bundesligisten verabschiedet. Doch kurz nach dem Trainingsstart ist der Däne nun wieder da – und komplettiert das Gespann um Frederik Rönnow und Lennart Grill.
„Jakob ist seit vielen Jahren im Verein und hat sich über diese Zeit als ein wichtiger und verlässlicher Bestandteil unserer Mannschaft etabliert. Nach dem Weggang von Andreas Luthe und Lennart Moser haben wir mit Jakob gute Gespräche geführt und uns auf die Fortsetzung unserer gemeinsamen Arbeit verständigen können“, sagt Oliver Ruhnert, Geschäftsführer Profifußball, zum Sinneswandel der Berliner.
Torwart sieht Union als sein Zuhause
Der 28-Jährige kam bereits im Januar 2016 erstmals nach Köpenick, damit ist er nun wieder die Nummer zwei der dienstältesten Profis von Union hinter Kapitän Christopher Trimmel. Im Tor war Busk zuletzt nur die Nummer drei und wird das wohl auch bleiben.
„Union und Berlin sind mein Zuhause geworden. Meine Zeit hier ist sicherlich von Höhen und Tiefen geprägt, wobei die schönen Momente bei Weitem überwiegen. Der Abschied am letzten Spieltag ist mir sehr schwergefallen, umso schöner ist es, wieder hier und weiterhin Teil der Mannschaft zu sein“, so Jakob Busk nach der Unterzeichnung des neuen Vertrags.
Mehr zum 1. FC Union finden Sie hier.