Berlin. Es gibt viele Gründe, warum Menschen irgendwann mal Anhänger eines Fußballklubs geworden sind. Doch welche sind wirklich nachhaltig?
Wir saßen vor dem Radio, am Fernseher flimmerte der Videotext, und mein Vater und ich blickten gebannt auf die Ergebnisse, warteten auf die Torschreie der Reporter – Spannung lag in der Luft. Rückblickend war das Saisonfinale 2004/05 überhaupt nicht spektakulär. Bayern München war wieder mal deutscher Meister. Alle drei Absteiger standen auch schon fest. Und von Champions League, Uefa Cup oder UI Cup hatte ich damals ungefähr soviel Ahnung wie vom Erwachsenwerden.