Berlin. Hertha BSC absolviert im Januar ein Trainingslager in den USA. Ende November Testturnier in Klagenfurt.

Hertha BSC zieht es in die Sonne: Der Berliner Fußball-Bundesligist nutzt die lange Winterpause und wird Anfang Januar ein Trainingslager in den USA beziehen. Vom 3. Januar bis zum 14. Januar wird Trainer Sandro Schwarz mit seiner Mannschaft in der IMG Academy in Bradenton/Florida arbeiten – bei knapp 20 Grad und frühsommerlichem Wetter.

Drei Jahre ist es dann her, dass Hertha das letzte Mal in Florida weilte, um sich den Feinschliff für die Rückrunde zu holen. Das Trainingslager in den USA im Januar 2020 war der hoffnungsvolle Höhepunkt eines am Ende unrühmlichen Kapitels Vereinsgeschichte, bei dem Jürgen Klinsmann die Hauptrolle gespielt hatte.

Bobic kennt die Trainingsanlage in Florida

Diesmal soll die Zeit in den Vereinigten Staaten ein besseres Omen sein. Die Voraussetzungen in Bradenton sind ausgezeichnet, Trainingsmöglichkeiten für Tennis, Golf, Baseball, Basketball, Lacrosse, Fußball, American Football, Leichtathletik und Crosslauf finden südlich von Tampa ihr Zuhause. Mehr als 12.000 Athleten werden in Schulungsprogrammen jedes Jahr ausgebildet.

„Die Bedingungen vor Ort sind perfekt für uns“, hatte Fredi Bobic schon vor drei Jahren erkannt, als er als Manager mit Eintracht Frankfurt die Reise nach Florida antrat. Ein Jahr später ging es für die Hessen erneut über den großen Teich. Deshalb wird sich jetzt, in Diensten von Hertha BSC, wohl auch nichts an Bobics Meinung geändert haben.

Zumal die IMG Academy auch die Aura des Erfolgs umweht. Das ursprünglich als Tennis-Akademie von Trainer-Legende Nick Bollettieri gegründete Camp hat schon Stars wie Andre Agassi und die Schwestern Serena und Venus Williams hervorgebracht.

Hertha BSC mit Testturnier in Österreich

Wenn sich Hertha in gut dreieinhalb Monaten die Wiege dieser Erfolgsgeschichten aus der Nähe anschaut, sind auch die Spieler wieder an Bord, die im November und Dezember bei der Weltmeisterschaft in Katar (20. November bis 18. Dezember) mit ihren Nationalteams unterwegs sind.

Damit der Rest in Westend allerdings nicht aus dem Tritt kommt, reisen die Berliner nach Klagenfurt. Dort findet am 19./20. November ein international besetztes Turnier mit SK Austria Klagenfurt, TSV 1860 München und York United FC statt, wie die Berliner am Dienstag mitteilten.

Anschließend sind weitere drei Testspiele am 26. November, am 1. oder am 3. sowie am 7. Dezember geplant. Die Gegner stehen noch aber nicht fest. Am 8. Dezember schickt der Hauptstadtklub seine Mannschaft dann in den Urlaub, ehe am 2. Januar mit den obligatorischen Leistungstests und einen Tag später mit dem Abflug Richtung USA die Vorbereitung auf den Bundesliga-Auftakt am 21. Januar in Bochum (15.30 Uhr) aufgenommen wird.

Mehr über Hertha BSC lesen Sie hier.