Lars Windhorst investiert in Kunst, hier bei einer Eröffnung einer Foto-Ausstellung - und in Hertha BSC
Foto: BREUEL-BILD/ Reetz / pA
Investor Windhorst wolle „groß Kasse“ machen, indem er Hertha mittelfristig an die Börse bringt, heißt es. Bei Hertha ist man erstaunt
Berlin . Für Verwirrung sorgte eine Meldung vom „Manager-Magazin“, dass Investor Lars Windhorst plane, Hertha BSC mittelfristig an die Börse zu bringen. Ende Juni hat Windhorst über seine Tennor-Holding 37,5 Prozent der Anteile der Hertha-Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) erworben. Dafür erhielt der Fußball-Bundesligist 125 Millionen Euro. Für eine zweite Tranche werde Windhorst weitere 100 Millionen Euro zahlen – und dann 49,9 Prozent der Hertha-Anteile halten.