Abstimmung

Wer wird Berlins bester Nachwuchssportler im Oktober?

| Lesedauer: 2 Minuten
Emilia von Gruben (15 Jahre, Gewichtheben).

Emilia von Gruben (15 Jahre, Gewichtheben).

Foto: BM

Wir stellen regelmäßig sportliche Talente aus Berlin vor. Hier sind unsere Kandidaten. Stimmen Sie ab!

Berlin. Nicht nur Berliner Spitzensportler*innen, sondern auch viele Nachwuchssportler*innen der Hauptstadt erbringen täglich herausragende sportliche Leistungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen.

Der Landessportbund Berlin und der Olympiastützpunkt Berlin möchten gemeinsam mit der Berliner Sparkasse und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie diese Leistungen noch stärker würdigen. Eine Fachjury des LSB und des OSP nominiert monatlich die besten Berliner Nachwuchssportler*innen.

Wer hat sich Ihrer Meinung nach im jeweiligen Monat durch herausragende sportliche Leistungen hervorgetan?

Stimmen Sie ab!

Die Verkündung der Gewinner und die Preisübergabe finden dann am Monatsende statt.

Emilia von Gruben (15 Jahre, Gewichtheben)

Emilia hat bei der U15-Europameisterschaft den 4. Platz im Reißen belegt.

  • Trainer: Tony Höwler
  • Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
  • Verein: BTSC
  • Gewichtheben seit: 2013
  • Bisherige sportliche Erfolge:
  • Deutsche Meisterin
  • 5. Platz Europameisterschaft U15 2023 (Zweikampf)
  • Hobbys: Häkeln, Botanik
  • Sportliche Ziele: EM-Qualifikation
  • Lebensmotto: Leb es oder lass es

>>> Hier abstimmen <<<

Joel Yamah (15 Jahre, Leichtathletik)

Joel hat sowohl im Weitsprung als auch im Dreisprung den ersten Platz bei den Deutschen Meisterschaften U15 erreicht.

  • Trainer: Lukas Jakubczyk, Jorina Walter, Hrvoslava Starcevic
  • Schule: Sportschule im Olympiapark - Poelchau-Schule
  • Verein: SCC Berlin
  • Leichtathletik seit: 2019
  • Bisherige sportliche Erfolge:
  • Norddeutscher Meister U16/M15, 2023 (Weitsprung, Dreisprung)
  • Deutscher Meister U16/M15, 2023 (Weitsprung, Dreisprung)
  • Hobbys: Leichtathletik
  • Sportliche Ziele: Teilnahme an den Olympischen Spiele 2028
  • Lebensmotto: Failure is life's greatest teacher.

>>> Hier abstimmen <<<

Johanna Döhler (13 Jahre, Para-Schwimmen)

Johanna bei der Weltmeisterschaft, als jüngste Teilnehmerin im deutschen Team, den 10. Platz über die 400m Freistil belegt.

  • Trainer: Benjamin Lück
  • Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
  • Verein: Das Berliner Schwimmteam
  • Para-Schwimmen seit: 2020
  • Bisherige sportliche Erfolge:
  • Deutscher Rekord S13 400m Lagen (25m), 800F (50m), 400m Lagen (50m)
  • 10. Platz Para-WM in Manchester 2023 über die 400m Freistil
  • Mehrere Jugendmeistertitel
  • National Series Sieger 2021, 2022
  • Hobbys: Essen, Reiten
  • Sportliche Ziele: Paralympics: am liebsten auf dem Treppchen
  • Lebensmotto: Mit gutem Essen wird alles besser.

>>> Hier abstimmen <<<

Philipp Quiel (18 Jahre, Kanu Rennsport)

Philipp hat bei der Juniorenweltmeisterschaft über die 1.000m den 3. Platz belegt.

  • Trainer: Felix Geisen
  • Schule: Flatow-Oberschule Berlin
  • Verein: Grünauer Kanuverein 1990 e.V. (GK90)
  • Kanu Rennsport seit: 01.05.2015
  • Bisherige sportliche Erfolge:
  • 2. Platz bei der Junioren WM K2 1000m 2023
  • 3. Platz bei der Junioren WM K1 1000m 2023
  • 2. Platz bei der Junioren EM K2 500m 2023
  • Hobbys: Formel 1 gucken, Computerspiele
  • Sportliche Ziele: weiter durchziehen und hoffe das es weiter funktioniert
  • Lebensmotto: Gebe niemals auf!

>>> Hier abstimmen <<<

( BM )