Abstimmung

Wer wird Berlins bester Nachwuchssportler im April?

| Lesedauer: 3 Minuten

Wir stellen regelmäßig sportliche Talente aus Berlin vor. Hier sind unsere Kandidaten. Stimmen Sie ab!

Berlin. Nicht nur Berliner Spitzensportler*innen, sondern auch viele Nachwuchssportler*innen der Hauptstadt erbringen täglich herausragende sportliche Leistungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen.

Der Landessportbund Berlin und der Olympiastützpunkt Berlin möchten gemeinsam mit der Berliner Sparkasse und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugennd und Familie diese Leistungen noch stärker würdigen. Eine Fachjury des LSB und des OSP nominiert monatlich die besten Berliner Nachwuchssportler*innen.

Wer hat sich Ihrer Meinung nach im jeweiligen Monat durch herausragende sportliche Leistungen hervorgetan?

Stimmen Sie ab!

Die Verkündung der Gewinner und die Preisübergabe finden dann am Monatsende statt.

Jette-Frizzi Bornstädt, 13 Jahre (Eisschnelllauf)

Grund der Nominierung: Jette wurde in Erfurt Deutsche Meisterin Juniorinnen D2 über 300m.

  • Trainer: Herr Liebezeit
  • Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
  • Verein: TSC Berlin
  • Eisschnelllauf seit: 2018
  • Bisherige sportliche Erfolge:
    • Berliner Meisterin 2022 und 2023 D1
    • Deutscher Juniorenmeisterin D2 2023
  • Hobbys: Sport
  • Sportliche Ziele: Olympia
  • Lebensmotto: Niemals aufgeben!

>>> Hier abstimmen <<<

Leni Hoffmann, 12 Jahre (Eisschnelllauf)

Grund der Nominierung: Leni wurde in Erfurt vierfache Deutsche Juniorenmeisterin (500m, 1000m, Mehrkampf und Massenstart).

  • Trainerin: Kathrin Stuewer
  • Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
  • Verein: SCC Berlin
  • Eisschnelllauf seit: 2016
  • Bisherige sportliche Erfolge:
    • 4-fache Deutsche Meisterin 2023
    • 1. Platz DESG Nachwuchscup Dresden 2022 und 2023
    • 1. Platz SCC Kids Cup on Ice 2023
    • 1. Platz International Junior Team Cup 2023
    • 1. Platz Pokal des Berliner TSC 2023
    • Siegerin M. Eicher Gedächtnis Cup Inzell 2021 und 2022
    • Berliner Meisterin 2020
  • Hobbys: Speedskating und Rennradfahren
  • Sportliche Ziele: Weiterhin so viel Spaß am Sport und WM- und Olympiateilnahme

>>> Hier abstimmen <<<

Mathilda Wendland, 14 Jahre (Wasserspringen)

Grund der Nominierung: Mathilda hat bei der Hallen-DM-Jugend B im Wettbewerb vom 1m-Brett den 1. Platz erzielt und sich somit den Titel Deutsche Meisterin gesichert.

  • Trainer: Herr Hampel
  • Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
  • Verein: Berliner TSC
  • Wasserspringen seit: 2014
  • Bisherige sportliche Erfolge:
    • mehrfach Deutsche Meisterin in den Disziplinen 1m und 3m
  • Hobbys: In meiner Freizeit spiele ich sehr gerne Golf, um von dem stressigen Alltag abzuschalten, aber auch meiner Kreativität lasse ich am Wochenende freien Lauf. Und auch das Fotografieren macht mir riesigen Spaß.
  • Sportliche Ziele: Ich möchte es unbedingt 2028 zu Olympia schaffen.
  • Lebensmotto: Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

>>> Hier abstimmen <<<

Max Otto, 15 Jahre (Wasserspringen)

Grund der Nominierung: Max hat bei der Deutschen Hallenmeisterschaft den 1. Platz im Wettbewerb vom 1m-Brett gewonnen und sich somit den Meistertitel gesichert. Außerdem hat er jeweils den 2. Platz im Wettbewerb vom 3m-Brett und 3m-Turm belegt.

  • Trainer: Michel Annas
  • Schule: Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
  • Verein: Berliner TSC
  • Wasserspringen seit: 2011
  • Bisherige sportliche Erfolge:
    • JWM 2022 in Montreal: 5. Platz im Synchronspringen und 6. Platz vom 1m Brett
    • Deutscher Meister vom 1m Brett - Hallenmeisterschaften der A/B Jugend 2023
  • Hobbys: Radfahren, Klettern, Skifahren
  • Sportliche Ziele: dieses Jahr: Teilnahme JEM 2023; gute Ergebnisse erzielen
  • Lebensmotto: Herausforderungen annehmen, man wächst mit seinen Aufgaben

>>> Hier abstimmen <<<

( BM )