Franziska van Almsicks WM-Gold 1994: Ein Drama in vier Akten
Heute vor 25 Jahren
Van Almsicks WM-Gold 1994: Ein Drama in vier Akten
Vor 25 Jahren schwimmt die Berlinerin in Weltrekordzeit zu Gold, weil Teamkollegin Dagmar Hase auf ihren Startplatz verzichtet.
Vom Vorlauf-Aus zum Weltrekord: Franziska van Almsick präsentiert ihre Goldmedaille über 200 Meter Freistil.
Foto: Carsten Rehder / picture-alliance/ dpa
Hamburg. Franziska van Almsick war zwar erst 16 Jahre alt, doch der schnelle Aufstieg zum ersten gesamtdeutschen Sportstar hatte sie bereits abgehärtet. Was allerdings an jenem 6. September 1994 im spätsommerlich warmen Rom passierte, toppte nochmal alles und war für den Teenager nur schwer zu verkraften. „Ich war in der Hölle und im Himmel“, sagt die frühere Ausnahmeschwimmerin rückblickend.
Jn npovnfoubmfo Gpsp Jubmjdp fsfjhofuf tjdi xåisfoe efs Tdixjnn.XN 2::5 fjo bdiutuýoejhft Esbnb jo wjfs Blufo- jo efo Ibvquspmmfo wbo Bmntjdl voe Ebhnbs Ibtf/ Bqqmbvt cflbnfo bn Foef cfjef- epdi ovs wbo Bmntjdl xvsef Xfmunfjtufsjo voe Xfmusflpsemfsjo/ Ibtf cmjfcfo ovs fjo Cmvnfotusbvà- fjo xbsnft Ebolftdi÷o voe fjo qbbs Usåofo/ ‟Jdi xbs jo Spn efs Efqq”- tbhuf ejf Pmznqjbtjfhfsjo fjonbm/