Abstimmung

Wer wird Berlins bester Nachwuchssportler im November?

| Lesedauer: 3 Minuten

Wir stellen regelmäßig sportliche Talente aus Berlin vor. Hier sind unsere Kandidaten für den Monat November. Stimmen Sie ab!

Johanna Schikora (Finswimming)

Grund der Nominierung: Johanna sicherte sich die Bronzemedaille in der Gesamtwertung der Weltcups in Phuket/Thailand.

Johanna Schikora, 16 Jahre

Trainer: Volko Kucher

Schule: Otto-Nagel-Gymnasium

Finswimming seit: 5 Jahren

Bisherige sportliche Erfolge: Meine größten sportlichen Erfolge waren bisher mein Jugendweltrekord über 400 m FS bei den Europameisterschaften in Breslau, Polen 2017 und mein Jugendweltrekord über 1500 m FS bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Leipzig 2018, welchen ich bei den Jugendeuropameisterschaften in Istanbul noch verbessern konnte. Außerdem konnte ich mir die Bronzemedaille in der Gesamtwertung der Weltcups 2018 in Phuket, Thailand erschwimmen (Wertung von 4 Weltcups).

Weitere sportliche Erfolge 2018:

- Gold über 800 m FS und Silber über 400 m FS beim Golden Final (World Cup Final) in Phuket, Thailand

- Bronze in der Gesamtwertung weibliche Jugend aller Weltcups 2018

- Gold über 1500 m FS bei den Jugendeuropameisterschaften (JEM) Istanbul

- mit dem Jugendweltrekord über 1500 m FS gleichzeitig Deutschen Rekord, Deutschen Jugendrekord erschwommen

- Bronze über 400 m FS und 800 m FS bei der JEM

- Deutscher Rekord über 800 m FS

- 3x5., 1x6. Platz bei den Weltmeisterschaften der Erwachsenen in Belgrad, Serbien

- insgesamt 5x Gold, 3x Silber, 2x Bronze bei Weltcups in Ungarn, Italien, Deutschland

- 6x Deutsche Jugendmeisterin (Leipzig)

- Deutsche Meisterin über 100 und 200 m FS, Vizemeisterin über 400, 800 und 1500 m

Hobbies: Natürlich Finswimming, aber auch anderen Sport wie joggen oder schwimmen. Außerdem spiele ich noch Klavier.

Sportliche Ziele: Weltmeisterin werden, Weltrekorde erschwimmen.

Lebensmotto: Gebe bei jeder Sache, die du machst, dein Bestes.

Hier abstimmen

_____________________________________________________________

Michelle Kanschik (Badminton)

Grund der Nominierung: Michelle erkämpfte sich den ersten Platz in der Deutschen Rangliste (U15).

Michelle Kanschik, 14 Jahre

Trainer: Kay Witt

Schule: SLZB

Badminton seit: ca. 8 Jahren

Bisherige sportliche Erfolge:

- 2017 Deutscher Vizemeister U 13 im Einzel/Doppel/Mixed,

- 2018 Deutsche Meiserschaft U15 3. Platz Doppel/Mixed, Sieger Internationaler Refrath Cup U 15 Mixed, Sieger Deutsche Rangliste U 15 Einzel/Doppel, Sieger Dänische Eliterangliste U 15 Doppel

Hobbies: Badminton, Fahrrad fahren, Gitarre spielen, puzzlen

Sportliche Ziele: Teilnahme bei EM, WM und Olympia

Lebensmotto: Fußball kann Jeder, Badminton nur die Elite

Hier abstimmen

_____________________________________________________________

Lilly Stoephasius (Skateboarden)

Grund der Nominierung: Lilly wurde Deutsche Meisterin in der Disziplin „Park“ bei der DM in Düsseldorf (keine Altersbeschränkung).

Lilly Stoephasius, 11 Jahre

Trainer: mein Vater (Oliver Stoephasius) / Bundestrainer (Jürgen Horrwarth)

Schule: Evangelische Schule Charlottenburg

Skateboarden seit: schon immer

Bisherige sportliche Erfolge:

- Vize Europameisterin (2.Platz Vans Park Series Global Qualifier Malmö) September 2018

- Deutsche Meisterin Disziplin Park September 2018

Hobbies: Skateboarden, Ballett, Surfen, Snowboarden, Freunde treffen, Lesen

Sportliche Ziele: Ich möchte irgendwann mal zu den X-Games und zu den Olympischen Spielen.

Lebensmotto: Ich möchte andere Mädchen inspirieren, das zu tun was sie wirklich machen wollen und es sich nicht ausreden lassen sollen. Denn Mädchen können auch alles schaffen, was sie wollen.

Hier abstimmen

_____________________________________________________________

Weitere Informationen zu den Berliner Nachwuchssportlern des Monats finden Sie auf unserer Themenseite oder unter www.nachwuchssportler-berlin.de

( BM )