Berlin. Am Mittwochabend hatte das Basketball-Team von Alba Berlin noch sehr viel Glück auf seiner Seite, bezwang Enel Brindisi im letzten Moment mit 80:79 und erreichte die Top 32 im Eurocup. Matchwinner war Kresimir Loncar mit seinem Siegtreffer 0,3 Sekunden vor Schluss. Am Donnerstagvormittag hatten die Profis dann ihren alljährlichen Auftritt außerhalb des Sports, mit dem sie kranken Kindern einige glückliche Momente schenken wollen.
Schon zum 18. Mal seit 1997 übernahmen die Alba-Spieler die Bescherung in der Kinderkrebsstation des Virchow-Klinikums. Gemeinsam mit den kleinen Patienten und ihren Familien sowie Mitarbeitern des Krankenhauses wurden Weihnachtslieder gesungen, Plätzchen gegessen und natürlich: Geschenke ausgeteilt.
Die mehr als 150 Präsente werden Jahr für Jahr finanziert durch Spenden, die bei den vergangenen vier Heimspielen gegen Bremerhaven, Le Mans, Bamberg und Brindisi in der Mercedes-Benz Arena eingesammelt wurden. Dort waren Weihnachtsbäume mit besonderen Alba-Anhängern im Wert von fünf, zehn und fünfzehn Euro geschmückt. Sie konnte man kaufen. Von diesem Geld wurden die Geschenke bezahlt.
„Wir freuen uns sehr, hier zu sein“, sagte Mannschaftskapitän Alex King, „und den Kindern eine kleine Freude machen zu können.“ Natürlich fehlte bei der Aktion auch nicht das Maskottchen Albatros, das bei den Patienten besonders beliebt ist. Die Spieler und das Trainergespann nahmen sich außerdem Zeit für Foto-Andenken und Autogrammwünsche.