Berlin. Der Senat hat die Verkehrswende zur Priorität erklärt. Einiges ist geschehen, vieles ist umstritten. Was hilft den Radfahrern wirklich?
Die Revolution begann schleichend. Zu beiden Seiten einer unauffälligen Straße im Berliner Südwesten. Mitte der 1980er-Jahre ließ der Senat im Zuge eines Modellversuchs namens Fahrradroute K die ersten Radstreifen der Stadt auf die Fahrbahnen des Südwestkorsos malen. Generationen von Studierenden rollten seither aus Schöneberg, Kreuzberg und anderen Innenstadtquartieren zur Freien Universität nach Dahlem und zurück.