Vor Prime Day im Oktober

Amazon-Aktion: Apple-Produkte bis zu 50 Prozent reduziert

| Lesedauer: 3 Minuten
Auf Amazon gibt es derzeit Rabattaktionen unter anderem für Apple-Produkte, die für viele Verbraucher interessant sein dürften.

Auf Amazon gibt es derzeit Rabattaktionen unter anderem für Apple-Produkte, die für viele Verbraucher interessant sein dürften.

Foto: Franziska Gabbert / dpa-tmn

Jeden Tag gibt es Rabatt-Aktionen bei Amazon. In unserem Blog finden Sie alle Angebote von Amazon, Samsung, Bosch und vielen weiteren.

Berlin. Amazon gehört zu den größten Online-Händlern weltweit. Fast täglich bietet der Konzern eine Vielzahl von Rabattaktionen für verschiedene Produkte an. Angesichts der enormen Vielfalt des Angebots von Amazon kann es jedoch schwierig für Verbraucher sein, einen Überblick über die derzeit günstigsten Angebote zu bekommen.


Mit unserem Amazon-Blog wollen wir Ihnen eine selektierte Übersicht über die aktuell besten Preisreduktionen auf Amazon geben. Ob Apple oder Samsung, Bosch oder Siemens und vieles mehr – wir konzentrieren uns hier auf Produkte aus verschiedenen Kategorien. Weitere Produktempfehlungen finden Sie auf unsere Themenseite "Beste Produkte".

Amazon-Deals: Apple-Produkte bis zu 1.200 Euro reduziert

Was das MacBook Pro alles kann, sehen Sie in diesem Video:

Das MacBook Pro 2021 (M1 Pro) im Test // IMTEST
Das MacBook Pro 2021 (M1 Pro) im Test // IMTEST

Angebote bei Amazon reduziert: Werkzeug für Heim und Garten bis zu Prozent günstiger

Amazon-Deals im Überblick: Rabattierte Haarentferner von Braun, Philips & Co.

Zahnpflegeprodukte bis zu 45 Prozent unter UVP. bei Amazon

Erst im August hatte Amazon auf seinem Blog angekündigt, im Oktober einen weiteren "Amazon Prime Day" durchzuführen. Offenbar will das Unternehmen, den großen Erfolg beim ersten "Prime Day" des Jahres im Juli wiederholen. Amazon zufolge handelte es sich dabei um den erfolgreichsten "Prime Day" aller Zeiten. Noch ist nicht bekannt, wann Amazon den Sonderaktionstag starten will.

Unterdessen steht bereits seit ein paar Monaten fest, dass die Amazon-Kreditkarte nicht weitergeführt wird. Weniger bekannt dürfte vielen Verbrauchern dagegen ein geheimer Amazon-Store sein, in dem es angeblich viele Vergünstigungen für Verbraucher geben soll.

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhält die Funke Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Sie als Nutzerinnen und Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen Ihnen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Ihnen hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.