Gespielt und interpretiert von einem der ganz Großen unter den jungen Musikern: "Sonntags beim Frühstücken höre ich am liebsten Till Brönner ", verriet der SPD-Politiker und Vize-Kanzler am späten Sonntagabend beim Plausch in der Raucher-Lounge des ehemaligen Flughafen-Restaurants in Tempelhof. Tills Bruder Pino Brönner , der zufällig in der Nähe stand, hörte das nur zu gerne... In der Event-Lounge Airbase-1 gab es nach dem von Geiger Daniel Hope initiierten Benefizkonzert unter dem Motto "Tu was!" einen Empfang für die VIP-Gäste. Immer wieder gehörtes Thema unter den Geladenen: der beeindruckende und zu Herzen gehende Auftritt des Pianisten Menahem Pressler , der vor 70 Jahren die Nazi-Übergriffe als jüdischer Mitbürger in Magdeburg miterlebte. Er fand eine neue Heimat in Israel, sagte nach seinem Auftritt (spielte Beethoven) und den Standing Ovations der begeisterten Zuhörer: "Es ist schön, dass ich hier heute Abend Deutsch sprechen kann, denn ich liebe die deutsche Sprache." Persönliches über Popstar Robby Williams wusste Make-up-Artistin Pascale Jean-Louis zu erzählen, die mit Moderatorin Annabelle Mandeng zum Empfang kam: "Robby Williams ist ein ganz Lieber, hat große Berührungsängste. Er freut sich tierisch, wenn man ihn einfach als ,Mensch' und nicht als Star sieht."
Leute
Außenminister Steinmeier hört Till Brönner zum Frühstück
Bei welcher Musik entspannt sich Außenminister Frank-Walter Steinmeier am Sonntagmorgen beim Frühstück? Nicht bei Klassik, er hört auch keine Schlager, sondern Jazz.