Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) will mehr Schulhelfer für die Förderung von behinderten Kindern einstellen.

"Ich bin sehr optimistisch, dass wir eine relevante Anzahl an Schulhelfern aufstocken können, weil wir da mehr brauchen", sagte Zöllner in der Bürgersprechstunde der Berliner Morgenpost und TV Berlin. Die Sendung wird heute Abend um 20.15 Uhr auf TV Berlin ausgestrahlt und morgen in der Zeit von 18 bis 19 Uhr wiederholt.

Leser und Zuschauer hatten ihre Fragen an die Redaktion geschickt, und Bildungssenator Zöllner antwortet. Jochim Stoltenberg, Autor der Berliner Morgenpost, und Wolfram Schweizer, Moderator von TV Berlin, haken nach, wenn die Antworten vage bleiben. Die Fragen, die die Berliner bewegen, drehen sich vor allem um die Schulpolitik. Es geht um die Ausstattung der künftigen Sekundarschulen, um die Losquote für den Zugang zu den Gymnasien, um Klassengrößen und Sprachförderung.

In den vergangenen Wochen wurde kaum ein Thema so kontrovers diskutiert wie die Bildungspolitik. Studenten, Schüler und Lehrer gingen auf die Straße und demonstrierten für bessere Bildungsbedingungen. In der Bürgersprechstunde stellt sich Bildungssenator Zöllner den Fragen und er hat dabei nicht nur positive Nachrichten zu verkünden. In der Morgenpost können Sie Fragen und Antworten morgen nachlesen. Wir dokumentieren die gesamte Sendung. Fragen, die aus Zeitgründen nicht gestellt werden konnten, wurden dem Bildungssenator übergeben - mit der Bitte um Beantwortung.