- Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro ist positiv auf das Coronavirus getestet worden
- Er soll an Fieber und Gliederschmerzen leiden, sagt aber selbst, es ginge ihm gut
- Bolsonaro und seine Regierung hatten die Gefahr der Pandemie von Beginn an runtergespielt, die Fallzahlen in Brasilien sind dramatisch
Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro ist positiv auf das Coronavirus getestet worden, nachdem er mehrere Symptome einer Covid-19-Erkrankung gezeigt hat. Der Staatschef habe vor dem Test an Fieber und Gliederschmerzen gelitten und sich daher in einem Militärhospital in der Hauptstadt Brasília untersuchen lassen, vermeldete das Nachrichtenportal G1. Bolsonaro selbst sagte am Montag nach der Bekanntgabe seiner Infektion, er sei bei bester Gesundheit.
Bolsonaro hatte laut Medienberichten zuvor eine Röntgenaufnahme seiner Lunge anfertigen lassen und einen Corona-Test gemacht. Entgegen seiner Gewohnheit trug er bei seiner Rückkehr aus der Klinik eine Maske und riet einem Anhänger, sich ihm nicht zu nähern. Ein Berater sagte später: „Der Präsident ist bei guter Gesundheit und befindet sich in seiner Residenz.“
Bolsonaro, der die Gefahr durch die Pandemie mit seiner Regierung von Anfang an runtergespielt hatte, nahm am Montag nicht an einer geplanten Veranstaltung im Präsidentenpalast teil und sagte auch einen Termin am Dienstagmorgen ab.
Bolsonaro hatte Covid-19 immer wieder als „leichte Grippe“ bezeichnet
Immer wieder hatte Bolsonaro das neuartige Coronavirus als „leichte Grippe“ bezeichnet und sich gegen Schutzmaßnahmen gestellt. Brasilien ist neben den USA derzeit einer der Brennpunkt der Corona-Pandemie.
Bislang haben sich in dem größten Land Lateinamerikas rund 1,6 Millionen Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert, Über 65.000 Menschen sind im Zusammenhang mit der Lungenkrankheit Covid-19 gestorben. Experten und Expertinnen gehen davon aus, dass die tatsächlichen Zahlen noch deutlich höher liegen, weil in Brasilien nur wenig getestet wird.
Bolsonaro: Auch am Wochenende ohne Maske unter Menschen
Bolsonaro selbst hatte sich bereits drei Tests unterziehen müssen. Nach einer Klage der Zeitung „O Estado de S. Paulo“ legte die Regierung die Ergebnisse im Mai dem Obersten Gerichtshof vor. Sie waren jedes Mal negativ. Nach einer USA-Reise von Bolsonaro im März waren mindestens 23 Mitglieder seiner Delegation positiv getestet worden.

Auch am Wochenende war Bolsonaro wieder viel unter Menschen, teilweise ohne Maske: Am Samstag nahm er gemeinsam mit mehreren Ministern und einem seiner Söhne an einem Essen zum Unabhängigkeitstag in der US-Botschaft teil. Außerdem flog er in den Bundesstaat Santa Catarina, um sich nach den schweren Unwettern ein Bild der Lage zu machen.
Coronavirus – Mehr zum Thema
- Alle News im Überblick: Aktuelle Nachrichten zum Coronavirus im News-Ticker
- Aktuelle Zahlen: Aktuelle RKI-Fallzahlen und Corona-Reproduktionsfaktor
- Konjunkturpaket beschlossen: Alle Punkte des Corona-Konjunkturpakets
- Mehr Geld für Eltern: So kriegen Eltern den Kinderbonus in der Corona-Krise
- Weniger Steuern zahlen: Das müssen sie zur Senkung der Mehrwertsteuer in der Corona-Krise wissen
- Reisen im Inland: Alles Wichtige zu Urlaub in Deutschland - trotz Corona
- Reisen ins Ausland: Sommerurlaub im Ausland: In welchen Ländern jetzt was gilt
- Wer ist besonders gefährdet? Coronavirus – Menschen mit diesen Vorerkrankungen sind gefährdeter
- Alle Infos zur Pandemie: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Coronavirus
- Informationen zur Corona-Warn-App: Die Corona-Warn-App ist da: Was man jetzt wissen muss
- Welche Technologie steckt hinter der Corona-App? So funktioniert die Corona-Warn-App der Regierung
(dpa/reb/ba)