Berlin. Viele Väter wollen sich stärker in der Familie engagieren. Doch die Realität sieht oft anders aus – auch, weil es ihnen an Mut fehlt.
Immer mehr Väter in Deutschland streben in der Familie eine partnerschaftliche Aufgabenteilung an und wollen sich stärker in die Kinderbetreuung einbringen. Das ist zentrales Ergebnis des neuen Väterreports 2023, den Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) am Dienstag vorstellen will und der unserer Redaktion vorab vorliegt. Jeder zweite Vater möchte demnach die Hälfte der Kinderbetreuung übernehmen. 55 Prozent finden, dass kleine Kinder genauso gut vom Vater betreut werden können wie von der Mutter.