Berlin. Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen auf Feel-Good-Manager – auch um Angestellte aus dem Homeoffice wieder ins Büro zu locken.

Wenn Katharina Krause morgens ins Büro kommt, checkt sie zuerst, ob die Süßigkeitenschublade gut gefüllt und der Kühlschrank mit den Lieblingsgetränken der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestückt ist. Anschließend überprüft sie, ob alle Arbeitsplätze aufgeräumt und sauber sind und die Technik funktioniert. Erst danach fährt sie ihren Laptop hoch, um ihre E-Mails zu checken. Krause arbeitet als Office- und Feel-Good-Managerin bei einer Vertriebsberatung aus Berlin.