Berlin. Feldheim hat sich seine eigene Energieversorgung aus Erneuerbaren aufgebaut – und zeigt, was alles möglich ist. Ganz ohne Holzhammer.
Siegfried Kappert drückt sich die schwarze Schirmmütze tiefer ins Gesicht, damit sie nicht wegfliegt. „Da sehen Sie mal“, sagt er, „warum es hier so viel Windkraft gibt.“ Direkt vor ihm, hoch über den Getreidefeldern, drehen sich die Rotoren der Windkraftanlagen an diesem Tag besonders zügig – angetrieben vom Wind, der Kappert fast die Mütze vom Kopf pustet.