Medienbericht

Schulz: AfD vom Verfassungsschutz beobachten lassen

Interview SPD-Kanzlerkandidat: Gibt's jetzt Vollgas für den Schulz-Zug?

Interview SPD-Kanzlerkandidat: Gibt's jetzt Vollgas für den Schulz-Zug?

Martin Schulz: Wir haben den SPD-Kanzlerkandidat an einem Bahnhof zum Exklusiv-Interview getroffen. Redakteurin Johanna Rüdiger will wissen, welchen Slogan er selbst auf sein Wahlplakat schreiben würde.

Beschreibung anzeigen

Der SPD-Kanzlerkandidat spricht sich für eine Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz aus. Die Parteispitze sei rassistisch.

Hamburg.  SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat sich für die Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz ausgesprochen. „Die völkische Rhetorik auch in der AfD-Spitze zeigt doch, dass man davon ausgehen muss, dass nicht nur an der Basis, sondern auch in der Führung der Partei eine Gesinnung herrscht, die mit den Grundwerten unserer Verfassung nicht vereinbar ist“, sagte Schulz dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. „Die Spitze der AfD ist rassistisch“, fügte der SPD-Vorsitzende hinzu.

Zudem forderte Schulz die Parteien im Bundestag zu einem aufmerksamen parlamentarischen Umgang mit der AfD auf, sollte die rechtskonservative Partei bei der Wahl am 24. September die Fünfprozenthürde überspringen. Die Geschäftsordnung des Bundestages gelte auch für die AfD, es wäre aber „fatal, im Parlament mit ihr zusammenzuarbeiten“, unterstrich der SPD-Kanzlerkandidat.

Schulz will um AfD-Sympathisanten werben

Zugleich kündigte Schulz an, um AfD-Sympathisanten werben zu wollen. „Die Funktionäre der Partei müssen wir bekämpfen, auf die Sympathisanten dürfen wir nicht einprügeln“, sagte der SPD-Chef. Man könne die Leute, die sich zur AfD hingezogen fühlen, auch zurückgewinnen. (epd)

Interview Alexander Gauland: Die kontroversesten Zitate des AfD-Spitzenkandidaten
Interview Alexander Gauland: Die kontroversesten Zitate des AfD-Spitzenkandidaten