Medienforscher Stephan Weichert erklärt, alte weiße Männer sollten umschulen und TikTok und Instagram bedrohen die Demokratie.
„Wir sind die Ratten im Labor der Medien, Schatz!" Mit dem wunderbaren Medienforscher Stephan Weichert sprechen die Schumachers am Expertenmittwoch über den stetig wachsenden Druck der Medienwelt, Jürgen Habermas, den Mut zur Komplexität, Rezo, das Abenteuer des konstruktiven Journalismus, Florian Harms, den Höllenschlund von Facebook und Instagram, Maren Urner, den ultimativen Resilienztest und den Segen von Vocer.org für den Journalistennachwuchs. Plus: eine exzellente Filmempfehlung. Folge 331 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost.
Stephan Weicherts Medienprojekt
Den Wir-Podcast unterstützen unter www.steady.fm/wir
Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter www.suseschumacher.de/podcasts
Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern, Eichborn, 2020. Bitte beim lokalen Buchhändler erwerben. Viele liefern auch.
Mitglied im Wir-Freundeskreis werden.
Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)
Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de