Fashion Week
Berlin kommt in Mode
Aktualisiert: 22.01.2017, 07:30
| Lesedauer: 5 Minuten
Helga Labenski, Katrin Lange
Vom 17. bis 20. Januar zeigen nationale und internationale Designer der Modewelt ihre neuesten Kollektionen auf der Berliner Fashion Week. Dabei geht es vor allem um die Modetrends für den kommenden Herbst und Winter. So auch bei der Präsentation des Labels „Marina Hoermanseder".
Foto: Jens Kalaene / dpa
Nieten und Lack en masse.
Foto: Andreas Rentz / (Credit too long, see caption)
Die österreichische Modedesignerin Marina Hoermanseder setzt nicht unbedingt auf Alltagstauglichkeit.
Foto: Jens Kalaene / dpa
Für ihre Lack- und Lederoutfits braucht man schon ein gewisses Selbstbewusstsein.
Foto: Andreas Rentz / (Credit too long, see caption)
Harmloser geht es auf der Präsentation des Modelabels Steinrohner zu.
Foto: Frazer Harrison / Getty Images for Mercedes-Benz
Zumindest größtenteils.
Foto: Peter Michael Dills / Getty Images for IMG
Das Label Steinrohner besteht aus den Designerinnen Inna Stein und Caroline Rohner.
Foto: Frazer Harrison / Getty Images for Mercedes-Benz
Der Ablaufplan für den Auftritt der Models im Backstage-Bereich vor der Show des Labels „Julia Seemann“.
Foto: Jens Kalaene / dpa
Nachwuchstalent Julia Seemann zeigt eine farbenfrohe und avantgardistische Kollektion.
Foto: Thomas Lohnes
Feminine Kreationen ...
Foto: Thomas Lohnes / Getty Images for IMG
... im Berliner Kronprinzenpalais.
Foto: Andreas Rentz / (Credit too long, see caption)
Den Start des dritten Tages der Berliner Fashion Week übernimmt die Designerin Ewa Herzog.
Foto: Frazer Harrison / Getty Images for Ewa Herzog
Weiße Spitze und Beinfreiheit.
Foto: Frazer Harrison / Getty Images for Ewa Herzog
Präsentation des Labels Perret Schaad aus Berlin am Mittwochabend.
Foto: Soeren Stache / dpa
Bei der Kollektion des Designerduos um Johanna Perret und Tutia Schaad dominieren Samt ...
Foto: Frazer Harrison / Getty Images for Perret Schaad
... und Stoffe mit Metallic-Effekt.
Foto: Peter Michael Dills / Getty Images for Perret Schaad
Eine Handtasche mit Felloptik darf aber ebenso wenig fehlen, wie ...
Foto: Peter Michael Dills / Getty Images for Perret Schaad
... ein Pullover mit Farbmuster zur schlichten schwarzen Hose.
Foto: Peter Michael Dills / Getty Images for Perret Schaad
Backstage.
Foto: Joern Pollex / Getty Images for Perret Schaad
Auch Marcel Ostertag zeigt seine aktuelle Kollektion im Rahmen der Berliner Fashion Week.
Foto: Jens Kalaene / dpa
Femininer Ladylook ist bei dem gebürtigen Münchner Ostertag angesagt.
Foto: Zacharie Scheurer / Getty Images for IMG
Etwas strenger.
Foto: Zacharie Scheurer / Getty Images for IMG
Der Designer nutzte vor allem fließende unifarbene Stoffe.
Foto: Zacharie Scheurer / Getty Images for IMG
Cool und simple geht es auf der Show des Modelabels Maisonnoée zu.
Foto: Peter Michael Dills / Getty Images for IMG
Tragbare Mode ohne Effekthascherei – das macht die Kollektion aus.
Foto: Peter Michael Dills / Getty Images for IMG
Hinter dem Label Maisonnoée verbirgt sich die Designerin Sophie Böhmert.
Foto: Frazer Harrison / Getty Images for Mercedes-Benz
Geradlinigkeit, ohne Schnickschnack.
Foto: Peter Michael Dills / Getty Images for IMG
Rebekka Ruétz präsentiert ihre Kollektionen regelmäßig auf der Berlin Fashion Week – so auch am Mittwoch.
Foto: Peter Michael Dills / Getty Images for Rebekka Ruetz
Die Österreicherin setzt auf Goldoptik ...
Foto: Monika Skolimowska / dpa
... und Metall-Anmutungen.
Foto: Monika Skolimowska / dpa
Am zweiten Tag des Spektakels schickt das Label Sportalm ihre Models auf den Catwalk.
Foto: Monika Skolimowska / dpa
Die kommende Kollektion für Herbst/Winter 2017/2018 von Sportalm.
Foto: Monika Skolimowska / dpa
Gründerin des Modelabels Sportalm ist die in Wien geborene Ulli Ehrlicher.
Foto: Monika Skolimowska / dpa
Fellapplikationen in den unterschiedlichsten Varianten – auch auf silbernen Snowboots.
Foto: Monika Skolimowska / dpa
Rebecca Mir – Zweitplatzierte der sechsten Staffel der Casting-Show „Germany’s next Topmodel“ – läuft am Montagabend für das Label Riani. Sie präsentiert ein langes Kleid komplett aus pinker Spitze.
Foto: Peter Michael Dills / Getty Images for Riani
Riani beweist, dass man sich dem fragwürdigen Mainstream, ausschließlich dünne Models auf den Catwalk zu schicken, entgegensetzen kann.
Foto: Frazer Harrison / Getty Images for Riani
Riani kombiniert Leoparden-Look zu Karomustern.
Foto: Frazer Harrison / Getty Images for Riani
Auch zur Felljacke trägt die Frau im Herbst/Winter 2017/2018 den Leoparden-Schick.
Foto: Frazer Harrison / Getty Images for Riani
Geknutscht wird ebenfalls bei Riani.
Foto: Frazer Harrison / Getty Images for Riani
Mode kann großes Theater sein. Esther Perbandt zeigt ihre neue Kollektion in einer spektakulären Inszenierung mit DJ und Geigenspielern in der Berliner Volksbühne. Höhepunkt: Die Models, darunter Schauspieler Alexander Scheer, sitzen auf den Steinen einer Mauer, während sich die Bühne um 360 Grad dreht und es Schneeflocken rieselt.
Foto: Alexander Koerner / Getty Images for IMG
Die Kollektion besteht aus den für Perbandt typischen Unisex-Stücken in Schwarz und Grau ...
Foto: Alexander Koerner / Getty Images for IMG
... sowie vereinzelt Weiß.
Foto: Soeren Stache / dpa
Für den Alltag eher unpraktisch: Perbandt lässt ihre Models auf Stelzen über den Laufsteg marschieren.
Foto: Alexander Koerner / Getty Images for IMG
Auffällig sind die vielen Schnallenelemente ...
Foto: Alexander Koerner / Getty Images for IMG
... und Fellteile.
Foto: Alexander Koerner / Getty Images for IMG
Veruschka Gräfin von Lehndorff (r.) und Designerin Esther Perbandt.
Foto: Soeren Stache / dpa
Zeitlose Eleganz bringt am Montag der deutsche Modedesigner Hien Le auf den Laufsteg.
Foto: Peter Michael Dills / Getty Images for IMG
Der in Berlin lebende Designer hatte sein Fashion Week-Debüt bereits im Jahr 2011. Schon damals bestach er mit hochwertiger Mode, ...
Foto: Peter Michael Dills / Getty Images for IMG
... die sich durch simple Schnitte auszeichnet.
Foto: Frazer Harrison / Getty Images for IMG
Stilsichere Mode präsentiert dieses Model von Hien Le.
Foto: Frazer Harrison / Getty Images for IMG
Kurz vor ihrem Walk sitzt sie noch im Backstage-Bereich auf dem Schminkstuhl und filmt sich selbst.
Foto: Joern Pollex / Getty Images for IMG
Zentraler Schauplatz für die Schauen ist diesmal das ehemalige Kaufhaus Jandorf in Berlin-Mitte. Den angestammten Standort am Brandenburger Tor haben die Veranstalter aufgegeben.
Foto: Britta Pedersen / dpa
Am Dienstag präsentiert unter anderem die Designerin Lena Hoschek (35) ihre neuesten Entwürfe.
Foto: Britta Pedersen / dpa
Viel Tüll ...
Foto: Britta Pedersen / dpa
... und Transparenz.
Foto: Britta Pedersen / dpa
Die Designerin Hoschek vor ihrer Show im Backstage-Bereich. Die Österreicherin hat in der Mode Lust auf gute Laune. „Es ist eh alles so trist heutzutage“, sagt sie.
Foto: Kay Nietfeld / dpa
Hoschek setzt in ihrer Kollektion für den kommenden Winter auf Rosa, Pink und Glitzer. „Es soll knallen.“ Eine Inspiration sei für sie ein Micky-Maus-T-Shirt gewesen, das ihre Mutter früher getragen habe.
Foto: Britta Pedersen / dpa
Mit Blick auf die Auswahl prominenter Gäste bei ihrer Show sei ihr das Wichtigste: „Ist diese Person bekannt für einen guten Stil, der auch zu meiner Marke passt?“ Ihr Liebling bei der Promi-Kundschaft sei die Burlesque-Künstlerin Dita Von Teese.
Foto: Britta Pedersen / dpa
Backstage: Models vertreiben sich in Berlin vor der Show von Lena Hoschek die Zeit mit Lesen oder Filme schauen.
Foto: Kay Nietfeld / dpa
Zeitlose Eleganz auf der Runway Show von Holy Ghost.
Foto: Peter Michael Dills / Getty Images for IMG
Die Kollektion des deutschen Designlabels zeigt am ersten Tag der Berliner Fashion Week eine luftige Kollektion, die wohl noch in diesem Monat auf den Markt kommen soll und den diesjährigen Sommer verschönern wird.
Foto: Frazer Harrison / Getty Images for IMG
Die Models von Holy Ghost laufen in sportlichen, femininen, ...
Foto: Frazer Harrison / Getty Images for IMG
... fließenden Stoffen, weiten Hosen und...
Foto: Peter Michael Dills / Getty Images for IMG
... hochgeschlossenen Blusen über den Catwalk. Zeitlos.
Foto: Peter Michael Dills / Getty Images for IMG
Am Ende ihrer Show zeigen sich die Designerinnen Jelena Hofmann (l.) und Sedina Halilovic ihrem Publikum – leger mit Jeans und unaufgeregtem Oberteil.
Foto: Frazer Harrison / Getty Images for IMG
Mit einer Show der deutschen Designerin Dorothee Schumacher startete die Modewoche.
Foto: Peter Michael Dills / (Credit too long, see caption)
In Schumachers elegant-verspielter Kollektion ...
Foto: Britta Pedersen / dpa
... ist viel Schwarz und Weiß zu sehen.
Foto: Peter Michael Dills / (Credit too long, see caption)
Die Schau liefert einen Ausblick auf die Trends im Herbst und Winter.
Foto: Frazer Harrison / (Credit too long, see caption)
Auch ein warmes Gelb ist in ihrer Kollektion zu finden.
Foto: Peter Michael Dills / (Credit too long, see caption)
Schwarzes Trägerkleid über weißem Shirt – dieser Stil ist auch schon jetzt auf den Straßen zu sehen.
Foto: Britta Pedersen / dpa
Kleid mit Schlauchkragen.
Foto: Brian Dowling / (Credit too long, see caption)
Hochgeschlossene, kurze Kleider mit Animal-Prints überzeugen das modeinteressierte Publikum.
Foto: Andreas Rentz / (Credit too long, see caption)
Ohne Handy geht gar nichts mehr.
Foto: Andreas Rentz / (Credit too long, see caption)
Ein Hingucker der Show sind übergroße Schleifen an Kleidern und Jacken.
Foto: Peter Michael Dills / (Credit too long, see caption)
Am Ender der Show zeigt sich Designerin Dorothee Schumacher kurz – natürlich in Schwarz-Weiß gekleidet.
Foto: Britta Pedersen / dpa
Große Karomuster und Streifen zeigt Antonia Goy im Berliner Mode Salon Kronprinzenpalais.
Foto: Jens Kalaene / dpa
Stoffmix.
Foto: Jens Kalaene / dpa
Auch dabei: Überlange Hosenbeine und mutig-gewagte Farbkombinationen.
Foto: Jens Kalaene / dpa
2500 Unternehmen, mehr als 22.000 Beschäftigte – die Branche boomt. Eine Bilanz zur Fashion Week.
Berlin gilt als Aufsteiger unter den Modemetropolen. Das hat die Fashion Week gezeigt. Eine Woche lang waren internationale Designer und Einkäufer in Berlin zu Gast, auf 40 Modeschauen wurde gezeigt, was im nächsten Herbst und Winter angesagt ist. Die Modemesse spielt nach einer Studie der Investitionsbank Berlin zusätzlich 120 Millionen Euro in die Stadt, die Umsätze von Hotels und Gaststätten mit eingerechnet. „Die Veranstaltung ist international inzwischen unter den Top Five der Modestandorte etabliert“, sagte der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD).
In der Wirtschaft Berlins ist das Geschäft mit der Mode ein wichtiger Faktor. Die Umsätze der Branche stiegen allein von 2009 auf 2013 um 118 Prozent auf rund 3,8 Milliarden Euro an. Michael Müller geht inzwischen von vier Milliarden Euro Umsatz des Fashionsektors in Berlin aus. Parallel dazu stiegen auch die Beschäftigtenzahlen um rund 50 Prozent auf 22.800 Erwerbstätige. Rund 2500 Unternehmen sind in der Hauptstadt im Modebereich tätig. Mehr als zehn Modeschulen mit jährlich circa 300 Absolventen sorgen für die nachwachsende Generation der Designer.
Bis zu eine Million Euro für Start-ups und Kleinfirmen
Die Fashion Week gehöre mit der Berlinale und der Funkausstellung IFA zu den Leitveranstaltungen in Berlin – mit hohen Besucherzahlen und hohem Anteil an auswärtigen Fachbesuchern, sagte Sven Siebert, Sprecher von Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne). Der unmittelbare Effekt der Modewoche auf die Branche sei natürlich schwer messbar. Aber durch die Strahleffekte der Fashion Week wachse auch die Modewirtschaft am Standort – insbesondere der Onlinehandel, aber auch die Modeunternehmen und die dazugehörigen Dienstleister.
Gute Woche-Newsletter
Alles Gute aus Berlin in einem Newsletter - jede Woche gute Nachrichten
Bei ihrem „Projekt Zukunft“, einer Initiative zur Förderung von Wachstumsfeldern, setzt die Berliner Wirtschaftsverwaltung jedenfalls auch auf den Modebereich. Unabhängig von Krediten der Investitionsbank vergibt das Land jährlich bis zu eine Million Euro Fördermittel an „modebezogene Formate“. So können Start-ups und Kleinunternehmen, die gerade bei den Kreativen der Branche häufig sind, Mikrodarlehen von bis 25.000 Euro erhalten. Kooperationen werden mit bis zu 15.000 Euro gefördert.
„Anderer Spirit als in den großen Modemetropolen“
Designerin Nanna Kuckuck findet es „total super, wie sich Berlin gemacht hat“. Es sei sensationell, was in den vergangenen zehn Jahren passiert sei. Berlin sei auf einem guten Weg, das habe auch die Fashion Week gezeigt. Sie wünsche sich für Berlin als Modemessestandort „mehr Unterstützung durch die Stadt und mehr internationale Designer“. An der Spree herrsche noch „ein anderer Spirit als in den großen Modemetropolen Paris, Mailand, London und New York, die sich schon viel länger etabliert haben“. Deshalb brauche die Stadt noch ein bisschen, um sich selbst zu definieren und ihren Platz zu finden.
Es ist Fashion Week in Berlin. Die Modewelt zeigt vom 17. bis 20. Januar ihre neuesten Herbst/Winter-Kollektionen. Und natürlich lassen sich viele Promis das Spektakel nicht entgehen. So auch Barbara Schöneberger (l.) und Judith Rakers beim GALA Fashion Brunch am Donnerstag.
Foto: Jörg Carstensen / dpa
Ebenso dabei: Sophia Wollersheim.
Foto: Jörg Carstensen / dpa
Vor der Show des Labels „Marina Hoermanseder“ posieren Model Franziska Knuppe und Designer Wolfgang Joop für die Pressefotografen.
Foto: Jens Kalaene / dpa
Auszeit vom Bundestag: Renate Künast auf der Ethical Fashion-Show.
Foto: Thomas Lohnes / Getty Images for Greenshowroom
Nina de Angelo mit Tochter Louisa.
Foto: Jörg Carstensen / dpa
Arm in Arm: Schauspielerin Ursula Karven (l.) und Ex-„GNTM“-Kandidatin.
Foto: Thomas Lohnes / Getty Images for Greenshowroom
Moderatorin Gülcan Kamps.
Foto: Thomas Niedermueller / Getty Images for IMG
Tänzerin Nikeata Thompson zeigt Bein vor der Ewa-Herzog-Show am Donnerstagmorgen.
Foto: Thomas Niedermueller / Getty Images for Ewa Herzog
Zwei, die sich verstehen: Bill Kaulitz (l.) und Designer Wolfgang Joop.
Foto: Andreas Rentz / (Credit too long, see caption)
Moderator und Schlagerbarde Maxi Arland lässt sich das Modespektakel nicht entgehen.
Foto: Thomas Niedermueller / Getty Images for Ewa Herzog
Sie ist die Schwester von Fußballprofi Jérôme Boateng und ehemalige „Deutschland tanzt“- Kandidatin: Avelina Boateng.
Foto: Thomas Niedermueller / Getty Images for Ewa Herzog
Model und Schauspielerin Katrin Wrobel kommt zurechtgemacht zur Fashion Week am Donnerstagmorgen.
Foto: Thomas Niedermueller / Getty Images for Ewa Herzog
Und auch Fiona Erdmann zeigt sich.
Foto: Thomas Niedermueller / Getty Images for Ewa Herzog
Sein Markenzeichen ist der unverkennbare französische Akzent: Der in Köln geborene Rolf Scheider kommt unter anderem zur Ewa-Herzog-Show.
Foto: Thomas Niedermueller / Getty Images for Ewa Herzog
Maren Gilzer.
Foto: Thomas Niedermueller / Getty Images for Ewa Herzog
Beinahe täglich auf der Fashion Week zu sehen: Massimo Sinató.
Foto: Thomas Niedermueller / Getty Images for Ewa Herzog
Im Schuh-Partnerlook genießen „Let’s Dance“-Siegerin Victoria Swarovski und Moderatorin Johanna Klum die Modewoche.
Foto: Matthias Nareyek / Getty Images for Laurel
Begeisterung sieht anders aus.
Foto: Brian Dowling / Getty Images for Laurel
Mariella Ahrens (r.) und Tochter Isabella sitzen in der ersten Reihe der Laurél-Show am Mittwochabend.
Foto: Brian Dowling / Getty Images for Laurel
Ebenso die gutgelaunte Jana Ina Zarrella und Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer.
Foto: Brian Dowling / Getty Images for Laurel
Schauspielerin Mina Tander zeigt sich in einem frisch-bunten Dress.
Foto: Brian Dowling / Getty Images for Laurel
Katja Flint und Lisa Mundt.
Foto: Brian Dowling / Getty Images for Laurel
Verliebt: Gerit Kling und ihr Freund Wolfram Becker.
Foto: Matthias Nareyek / Getty Images for Laurel
Viktoria Lauterbach – Ehefrau von Heiner – beweist Mut zur Farbe.
Foto: Brian Dowling / Getty Images for Laurel
Modebloggerin Michèle Krüsi gibt sich maritim und geringelt.
Foto: Brian Dowling / Getty Images for Laurel
Alice Dwyer.
Foto: Brian Dowling / Getty Images for Laurel
Loretta Stern mit Leoparden-Schuhwerk und rot-pink-schwarzer Kombi.
Foto: Brian Dowling / Getty Images for Laurel
Jeanette Hain macht es Alicia Keys gleich und kommt ungeschminkt ins Berliner Kaufhaus Jandorf – zentraler Platz der diesjährigen Shows.
Foto: Brian Dowling / Getty Images for Laurel
Ursula Karven im eleganten Zwirn.
Foto: Brian Dowling / Getty Images for Laurel
Bettina Cramer zeigt sich auf dem Catwalk von Designer Marcel Ostertag den Pressefotografen.
Foto: Sean Gallup / Getty Images for Marcel Ostertag
Paradiesvogel und Lifestyleblogger Riccardo Simonetti darf nicht fehlen.
Foto: Sean Gallup / Getty Images for Marcel Ostertag
Fritzi Haberlandt und Alexander Scheer.
Foto: Matthias Nareyek / Getty Images for Perret Schaad
Patricia Riekel.
Foto: Andreas Rentz / (Credit too long, see caption)
Behütetes Gespann: Modeblogger Maximilian Seitz und Schauspielerin Barbara Herzsprung.
Foto: Thomas Niedermueller / Getty Images for IMG
Die schwangere ehemalige „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“- Darstellerin Isabell Horn spaßt mit Julian F.M. Stoeckel vor der Show von Rebekka Ruetz am Mittwoch.
Foto: Thomas Niedermueller / Getty Images for Rebekka Ruetz
Witzbold Paul Janke kommt am Mittwochmorgen mit schwarzen Pumps zum Grazia Pop Up Breakfast ins Kaffeehaus Grosz im Rahmen der Berliner Modewoche.
Foto: Britta Pedersen / dpa
Auch Ex-GNTM-Kandidatin Marie Nasemann ist Gast und versorgt sich mit Süßigkeiten.
Foto: Britta Pedersen / dpa
Franziska Knuppe.
Foto: Britta Pedersen / dpa
Carolin Niemczyk – Sängerin der Elektropop-Band „Glasperlenspiel“ – sitzt in der ersten Reihe der Leonie Mergen Show am Mittwochmittag.
Foto: Thomas Niedermueller / Getty Images for IMG
Jenny Elvers erscheint zur Riani-Show am Dienstagabend.
Foto: Matthias Nareyek / Getty Images for Riani
Und auch Ex-Viva-Moderatorin Milka Loff Fernandes hat sich in Schale geschmissen und lässt sich das Event nicht entgehen.
Foto: Matthias Nareyek / Getty Images for Riani
Nova Meierhenrich, Martina Cruse und Stephanie Stumph posieren für die Pressefotografen.
Foto: Matthias Nareyek / Getty Images for Riani
Die Schauspielerinnen Lavinia Wilson (l.) und Fritzi Haberlandt genießen die Show der Berliner Marke Malaikaraiss im Mode Salon im Kronprinzenpalais.
Foto: Andreas Rentz / (Credit too long, see caption)
Sarah Lombardi und Cathy Hummels auf der Riani-Show.
Foto: Matthias Nareyek / Getty Images for Riani
Schauspieler Jannik Schümann kam mit Kollegin Susan Hoecke.
Foto: Matthias Nareyek / Getty Images for IMG
Natascha Ochsenknecht genießt in einem knall-pinken Hosenanzug die Aufmerksamkeit auf der Berliner Fashion Week.
Foto: Britta Pedersen / dpa
Moderatorin Tamara von Nayhauß zeigt sich mit silbernem Beinkleid.
Foto: Matthias Nareyek / Getty Images for Riani
Mit vollen Lippen ist auch Anouschka Renzi mit von der Partie.
Foto: Matthias Nareyek / Getty Images for Riani
Vor der gleichen Wand: Nova Meierhenrich und ...
Foto: Matthias Nareyek / Getty Images for Riani
... Regina Halmich.
Foto: Matthias Nareyek / Getty Images for Riani
Mariella Ahrens hat sich für einen königsblauen Einteiler entschieden.
Foto: Matthias Nareyek / Getty Images for Riani
Grit Weiß und ihr Freund Jo Groebel.
Foto: Matthias Nareyek / Getty Images for Riani
Hübsches Trio (v.l.n.r.): Nadine Warmuth, Sara Nuru und Eva Padberg bei der Show von Malaikaraiss.
Foto: Andreas Rentz / (Credit too long, see caption)
Hey! Maja Synke Prinzessin von Hohenzollern darf auf der Fashion Week nicht fehlen.
Foto: Matthias Nareyek / Getty Images for Riani
Ein Selfie zur Erinnerung: Die Freundinnen Jana Ina Zarrella (r.) und Monica Ivancan im Backstage-Bereich der Riani-Show. Die Ex von Olli Pocher war auch auf dem Catwalk zu sehen.
Foto: Joern Pollex / Getty Images for Riani
Jana Ina Zarrella und ihr Mann Giovanni Zarrella.
Foto: Thomas Niedermueller / Getty Images for IMG
In der ersten Reihe der Marc-Cain-Show versammelt (v.l.n.r.): Kate Bosworth, Alexandra Maria Lara, Bettina Zimmermann und eine etwas irritiert-wirkende Jasmin Gerat.
Foto: Zacharie Scheurer / Getty Images for IMG
Bebrillte Frontfrau der Band Frida Gold: Alina Süggeler.
Foto: Franziska Krug / (Credit too long, see caption)
Das Gelegenheitsmodel ließ sich am Dienstag auf der Show von Dorothee Schumacher blicken. Zuvor gab es noch einen Schnappschuss.
Foto: Jörg Carstensen / dpa
Spielerfrau Cathy Hummels hat sich ebenfalls für die Schumacher-Show schick gemacht.
Foto: Brian Dowling / (Credit too long, see caption)
Auch Bibiana Beglau lässt sich das Modespektakel in der Hauptstadt nicht entgehen. Die Schauspielerin kommt gerade von Dreharbeiten aus dem norddeutschen Anklam, abends tritt sie in München im Stück „Faust“ auf. Dazwischen passt noch die Fashion Week. „Berlin ist schon ganz gut unterwegs“, findet sie. Die Mode von Dorothee Schumacher lobt sie als seriös und lustig zugleich.
Foto: imago stock&people / imago/APress
Alexandra Neldel zeigt sich in einer klassischen Schwarz-weiß-Kombi ebenfalls auf der Dorothee Schumacher-Show.
Foto: imago stock&people / imago/APress
Schauspielerin Julia Malik präsentiert sich farbenfroh den Pressefotografen.
Foto: Brian Dowling / (Credit too long, see caption)
Kurze Zeit später sitzt sie mit ihren Schauspiel-Kolleginnen Nora von Waldstätten (M.) und Jasmin Tabatabai (r.) in der ersten Reihe der Schumacher-Show.
Foto: Britta Pedersen / dpa
Immer wieder ein gern gesehener Gast auf der Fashion Week: Dennenesch Zoudé.
Foto: Brian Dowling / (Credit too long, see caption)
Moderatorin Johanna Klum (l.) sitzt mit Schauspielerin Nadine Warmuth in der Show von Dorothee Schumacher bei der Mercedes Benz Fashion Week.
Foto: Britta Pedersen / dpa
Kimberly Emerson (l.), die Frau des US-amerikanischen Botschafters in Berlin, und ihre Tochter Jacqueline.
Foto: Jörg Carstensen / dpa
Vogue-Chefredakteurin Christiane Arp im Berliner Mode Salon Kronprinzenpalais. Dort präsentiert Antonia Goy am Dienstag ihre neueste Kollektion für den kommenden Herbst und Winter.
Foto: Sebastian Reuter / (Credit too long, see caption)
BERLIN, GERMANY - JANUARY 17: Bill Kaulitz attends the Malaikaraiss defile during the Der Berliner Mode Salon A/W 2017 at Kronprinzenpalais on January 17, 2017 in Berlin, Germany. (Photo by Andreas Rentz/Getty Images for DER BERLINER MODE SALON)
Foto: Andreas Rentz / (Credit too long, see caption)
Bill Kaulitz betritt am Montag den roten Teppich des Eröffnungsevents der Fashion Week: Die Maybelline Hot Trendsxhbition 2017 Show im Motorenwerk Berlin.
Foto: Brian Dowling / Getty Images
Eine elegant gekleidete Franziska Knuppe.
Foto: Brian Dowling / Getty Images
Knutschend geht es bei Rebecca Mir und Massimo Sinató zu.
Foto: Brian Dowling / Getty Images
Im Grufti-Style und fast nicht zu erkennen: Mirja du Mont, (Noch-) Ehefrau von Sky.
Foto: Brian Dowling / Getty Images
Ihr Markenzeichen ist der Hut: Schauspielerin Anna Fischer auf dem roten Teppich der Maybelline Hot Trendsxhbition Show.
Foto: Brian Dowling / Getty Images
Sommerlich gekleidet: Ex-Viva-Moderatorin Milka Loff Fernandes.
Foto: Brian Dowling / Getty Images
Gesehen werden will auch der faltenlose Moderator und Ex-Dschungel-Kandidat Jochen Bendel. Im Arm: Moderatorin Melissa Khalaj.
Foto: Brian Dowling / Getty Images
Mario Götzes Freundin Ann-Kathrin Brömmel darf nicht fehlen.
Foto: Brian Dowling / Getty Images
GNTM- Kandidatin Fata Hasanovic in bordeaux-roter Spitze.
Foto: Brian Dowling / Getty Images
BERLIN, GERMANY - JANUARY 18: Kim Hnizdo attends the Rebekka Ruetz show during the Mercedes-Benz Fashion Week Berlin A/W 2017 at Kaufhaus Jandorf on January 18, 2017 in Berlin, Germany. (Photo by Thomas Niedermueller/Getty Images for Rebekka Ruetz)
Foto: Thomas Niedermueller / Getty Images for Rebekka Ruetz
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) sieht die Hauptstadt auf einem guten Weg. „Die Berliner Modebranche wird von drei Säulen getragen: dem Messestandort, der Präsentation nationaler Talente und etablierter Marken auf den Catwalks sowie innovativen Konferenzformaten wie der Fashion Tech. Auf diese Weise hat sich die Hauptstadt auch international einen Namen gemacht“, sagte Jürgen Schepers, Branchenkoordinator für Kreativwirtschaft der IHK. Die Berliner Wirtschaft partizipiere mit rund 200 Millionen Euro jährlich von den Messen, Schauen und Konferenzen rund um die Modewirtschaft, schätzte die IHK. „Eine Erfolgsgeschichte, die weitergeschrieben wird“, so Schepers.
Berlin ist auch international gefragt
Die Stadtvermarkter Berlin Partner werben denn auch verstärkt mit den Standortvorteilen. So böte Friedrichshain-Kreuzberg entlang der Spree besonders attraktive Räume für Ordercenter im Großhandel. Immer mehr internationale Brands richteten in Berlin vorübergehend oder fest Showrooms ein. Van Laack, Tommy Hilfiger und Phard seien nur einige Beispiele. Rund 800 überwiegend junge Designerinnen und Designer deckten inzwischen ein weites Modespektrum ab: von hochpreisiger Couture über Green Fashion bis zur Streetwear, von Einzelstücken bis hin zu breiten Kollektionen.
„Berlin als Modestandort ist auch international gefragt“, betonte Stefan Franzke, Sprecher der Geschäftsführung von Berlin Partner. Für das Startup-Austauschprogramm „Start Alliance Berlin“ habe die Wirtschaftsförderungsgesellschaft gezielt die Kreativmetropolen New York und Paris als Partnerstädte ausgesucht. „Über das Programm hat auch die New Yorker Modedesignerin Cynthia Salim mit ihrem Label Citizen’s Mark Berlin und die Berlin Fashion Week im letzten Sommer kennengelernt“, so Franzke. „Eine Fashion Week später sucht sie von Berlin aus vier Mitarbeiter für ihren Markteintritt in Deutschland.“
Auf den Laufstegen der Modemetropolen Paris und New York sind Berliner Designer vertreten. So werden ausgewählte Labels im „Berlin Showroom“ auf der Fashion Week Paris vom 3. bis 5. März ihre Kreationen für den Herbst und Winter zeigen.