„Wetten, dass..?“: Diese Nachfolgerin wünschte sich Thomas Gottschalk
TV-Show
Diese Nachfolgerin forderte Gottschalk für „Wetten, dass..?“
| Lesedauer: 2 Minuten
Thomas Gottschalk hatte nach seinem Abschied nur einen Nachfolge-Wunsch für die Moderation von „Wetten, dass..?“.
Foto: Deutzmann / deutzmann.net / imago/Deutzmann
Wetten, dass „Wetten, dass..?“ anders geworden wäre, hätte das ZDF auf Thomas Gottschalk gehört? Der wollte eine bestimmte Moderatorin.
Berlin.
„Wetten, dass..?“: Wer diesen Show-Namen hörte, verknüpfte das lange Zeit mit einem blondgelockten Moderator namens Thomas Gottschalk. Fast ein Vierteljahrhundert, von 1987 an, moderierte Gottschalk die im Jahr 1981 erstmals ausgestrahlte Sendung. Anfang 2011 zog sich der heute 67-Jährige zurück, nachdem der Wettkandidat Samuel Koch während einer Sendung verunfallt war.
Gottschalks Nachfolge trat nach einjähriger Suche schließlich Markus Lanz an – obwohl er bei Zuschauern und Kritikern alles andere als die Nummer Eins für den Job war. Der ZDF-Favorit für die Nachfolge, Hape Kerkeling, hatte abgelehnt. Auch Jörg Pilawa war nach Verhandlungen mit dem Sender abgesprungen.
Gottschalk schlug nur eine Person für die Nachfolge vor
Gottschalk selbst jedoch hatte eine ganz andere Person für seine Nachfolge im Sinn. Wie er nun dem „Spiegel“ verriet, brachte er damals die bekannte Moderatorin Barbara Schöneberger für den Job ins Spiel – als einzigen Vorschlag. Gottschalks Begründung: „Wenn ein Kandidat gewettet hat, er kann 100 Liegestütze, dann hat Markus gesagt, er schafft 90. Barbara hätte gesagt, sie kann einen und hätte den auch gleich vorgemacht. Sie hat die Freude am Unsinn und dem Chaos, die zu diesem Geschäft gehört“.
Gute Woche-Newsletter
Alles Gute aus Berlin in einem Newsletter - jede Woche gute Nachrichten
Dabei hatte der langjährige Moderator der größten europäischen TV-Show Schöneberger zuerst als Konkurrentin betrachtet.
Ihm sei sofort klar geworden, wie Schöneberger brenne, als sie bei „Wetten, dass..?“ auf der Couch saß, gab Gottschalk gegenüber dem „Spiegel“ zu. „Die brachte Dampf in die Bude. Ich dachte nur: Moment! Wenn hier einer brennt, dann ich!“
„Wetten, dass..?“-Erfinder Elstner hoffte auf Comeback
Das ZDF aber entschied sich gegen die 44-jährige Moderatorin, Schauspielerin und Sängerin und für Markus Lanz – mit fatalen Folgen für „Wetten, dass..?“. Nur 16 Ausgaben moderierte Lanz, bevor die Sendung im Dezember 2014 endgültig eingestellt wurde. Auch die zeitweise als seine Assistentin auftretende Cindy aus Marzahn konnte den Niedergang der Show nicht aufhalten.
Frank Elstner, der Schöpfer und erste Moderator der Sendung, sah das Aus der Sendung mit gemischten Gefühlen. „Ich sehe die Entscheidung mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, sagte Elstner damals.
Es sei immer traurig, wenn etwas endet. „Lachend sehen Sie mich, weil ich an eine Wiederbelebung von Wetten, dass ..? glaube.“ Bewahrheitet hat sich diese Hoffnung bislang allerdings nicht. (nsa)