Bühne

Deutsche Oper arbeitet mit Flüchtlingen

In einer Gesellschaft von Null anfangen – das versuchen Berliner Jugendliche derzeit an der Deutschen Oper. Zusammen mit Flüchtlingen haben sie sich überlegt, wie das Leben im einem neuen Staat aussehen könnte. Die Sprache „Blabla-Blomagal“ sei ebenso ausgedacht wie die Verfassung, teilte das Opernhaus mit. „Neuland“ kommt am 16. April auf die Bühne. „Neuland“ stehe ganz in der Tradition der Oper: „Dass man vom gesungenen Text nichts versteht, war für Opernbesucher über Jahrhunderte ganz normal.“